Analysen

Hier finden Sie wissenschaftlich-politische Untersuchungen zur Kritik der Gesundheits-, Pflege- und Rentenpolitik.
Die Volltextsuche hilft Ihnen weiter.
2020
27.12.2020:
Es fehlen INTEGRE Journalisten (und Journalistinnen)19.12.2020:
Schweiz: Universität Basel nimmt Corona-Protestbewegung unter die Lupe 07.12.2020:
Covid19: Vorschau auf Bewertungen von Studien, Dezember 202023.11.2020:
Autoritäre Dynamiken Alte Ressentiments - neue Radikalität: Leipziger …21.10.2020:
Presse berichtet meist ablehnend über Vermögens- + Erbschaftssteuern 06.10.2020:
Können die zivilgesellschaftlichen Eliten die Brüsseler Blase platzen …03.10.2020:
BOLSA: Die Bonner Längsschnittstudie des Alterns 1965 -198402.10.2020:
Exploring Dementia Experiences through Theater29.09.2020:
Blackrock-Tribunal: Schuldig der Ausbeutung von Mensch und Umwelt10.09.2020:
EU-Kommission ist Motor des Gesundheits- und SozialABBAUS22.08.2020:
Corona: Der Tunnelblick von ARD + ZDF - Zur medialen Konstruktion …20.08.2020:
Spanische Studie über Lage in spanischen Altenheimen am Beginn der …20.08.2020:
Risikokommunikation zu Covid 19 in den Medien - Netzwerk Evidenz-basierte …14.08.2020:
Demokratie im Ausnahmezustand30.07.2020:
Maskentragepflicht hat schwere psychische Folgen06.06.2020:
Studie: Alt werden ohne Familienangehörige02.06.2020:
Von der Organmedizin zur Virusmedizin - Zur politischen Ökonomie der …31.05.2020:
Was uns fehlt, wenn wir nicht in die Kirche gehen koennen02.05.2020:
Corona-Krise: Gewöhnung an das Regiertwerden im Ausnahmezustand19.04.2020:
WIDERSTAND: KLARES NEIN ZUR CORONA APP 01.04.2020:
Mannheimer Corona-Studie: Leben in Deutschland im Ausnahmezustand21.03.2020:
Koalitionsvertrag 2018: 4 Milliarden für Schließen von Krankenhäusern 10.03.2020:
Aufwertung der Krankenpflege: Welchen Beitrag kann die Digitalisierung …17.02.2020:
Mindestlohnbericht des WSI für 202015.01.2020:
Die qualitative Inhaltsanalyse in den Gesundheitswissenschaften09.01.2020:
Older people living well with in-home supportArchiv Analysen 2019
20.12.2019:
Armutsbericht 2019 des Paritätischen erschienen03.12.2019:
Studie: Vertrauen in die Demokratie-besorgniserregende Ergebnisse23.11.2019:
Wenn Beschäftigte gerankt werden – Studie untersucht Zalando-Software14.11.2019:
Studie: Generationenkonflikte am Arbeitsplatz15.10.2019:
Einkommensungleichheit nimmt weiter zu - WSI Report12.10.2019:
Ausbildungsstudie von Mc Donald´s07.10.2019:
Wie DAX-Unternehmen Schule machen - Lehr- und Lernmaterial als Türöffner …20.09.2019:
Warum Langzeitarbeitslose der Demokratie den Rücken kehren17.09.2019:
Diskriminierungsrisiko durch Verwendung von Algorithmen05.09.2019:
Studie: ICH? Zu alt? – Diskriminierung älterer Menschen29.08.2019:
Fridays for Future. Profil, Entstehung + Perspektiven der Protestbewegung …08.08.2019:
Wenn Sie das schreiben, verklage ich Sie24.07.2019:
Ungleiches Deutschland: Sozioökonomischer Disparitätenbericht 11.07.2019:
Politische Responsivität: Vergleich USA - Deutschland26.06.2019:
Forschungsprojekt: Normen im demografischen Wandel12.06.2019:
Wohnungsmangel + Mietpreisexplosion – Ursachen + Alternativen07.06.2019:
Lohneinkommen+Lebenserwartung+Dauer des Rentenbezugs03.05.2019:
Regionale Einkommensverteilung in Deutschland 201830.04.2019:
Studie zur Rente mit 67: Fazit - noch mehr Ungleichheit 26.04.2019:
Tschernobyl: Radioaktiv belastet: Speisepilze, Wildschweine - Aktuelle …10.04.2019:
Frauen+Männer in der zweiten Lebenshälfte - Älterwerden10.04.2019:
Digitalisierung belastet das Klima! Studien+ Berichte02.04.2019:
Altenpflege-Branche: Schlechte Bezahlung der Fachkräfte01.04.2019:
Studie: Unboxing YouTube – Im Netzwerk der Profis29.03.2019:
Wie groß ist die Wohnungsnot? Von Aachen bis Würzburg26.03.2019:
Assistenzarztumfrage 2018/19: Ökonomischer Druck + Personalmangel 18.03.2019:
Pflegewirtschaft: Aktuelle Studie der Evangelischen Bank16.03.2019:
KünstlerInnen: Arm wie Kirchenmäuse + altersdiskriminiert15.03.2019:
Gender Pay Gap: Daten für Süddeutschland und NRW05.03.2019:
Demografische Veränderung der Gesellschaft:Stadt-Land Vergleich14.02.2019:
Altersarmut in den Regionen Nordrhein-Westfalens: Bestandsaufnahme und …06.02.2019:
Gedächtnisverlust und kunstbasierte Intervention11.01.2019:
Altenpflegekräfte mit Migrationshintergrund: Vergleich Deutschland, Japan …04.01.2019:
Erhebung von Antidiskriminierungsdaten in repräsentativen …Archiv Analysen 2018
22.12.2018:
Unzulässige Fragen in Vorstellungsgesprächen13.12.2018:
Bildung und Lernen im Alter: Vergleichsstudie13.12.2018:
Ausgaben für Kinder- + Jugendhilfe in NRW 9 Prozent mehr11.12.2018:
NRW war Ende 2017 mit 81,5 Milliarden Euro verschuldet21.11.2018:
Zur subjektiven Bedeutung von Selfies für Heranwachsende und junge …26.10.2018:
Mit Menschen mit Demenz forschen 15.10.2018:
Studie der Antidiskriminierungsstelle zu Stellenanzeigen09.10.2018:
Von der Unterbesetzung in der Krankenhauspflege zur bedarfsgerechten …08.10.2018:
Warum Laura Meschede den Helmut Schmidt-Journalistenpreis ablehnte24.09.2018:
Studie zur Regulierung von Personaluntergrenzen in 4 Krankenhausbereichen20.09.2018:
Der Maassen-Deal + Andrea Nahles18.09.2018:
Pflegenotstand: Vorschläge von IW + Böckler 10.09.2018:
Weiter auf dem Weg nach rechts14.06.2018:
Wie Altersdiskriminierung entsteht / Contemporary Perspectives on Ageism 24.05.2018:
Arme + Reiche, Junge + Alte wohnen immer seltener Tür an Tür11.05.2018:
Atlas der Arbeit 2018 von: Hans-Böckler-Stiftung + DGB06.04.2018:
Qualität des Kontakts zu den Großeltern beeinflusst die Sicht auf das Alter26.01.2018:
Bürgerversicherung - Instrument der Sparpolitik?Archiv Analysen 2017
17.12.2017:
OECD und WSI: Wie lässt sich Ungleichheit im Alter vermeiden?17.10.2017:
Zentralisierung und Konzentration der Krankenhauswirtschaft08.09.2017:
Zentralisierung der Krankenkassen + Sozial-Finanzoligarchie im Hintergrund30.08.2017:
Sinkendes Rentenniveau: Finstere Aussichten auch für qualifizierte …24.08.2017:
Generationenwechsel im Betriebsrat02.08.2017:
Fast 200 Abgeordnete stocken ihre Diäten mit Zusatzverdiensten auf21.07.2017:
Studie:Flüchtlingsberichterstattung in 30.000 Artikeln untersucht15.07.2017:
AKTIVIERUNGSPOLITIK UND ERWERBSARMUT13.07.2017:
Altersdiskriminierung im Bewerbungsverfahren: Ursachen+Empfehlungen05.07.2017:
Azubi-Gewinnung im Öffentlichen Sektor - Studie22.06.2017:
Älterendiskriminierung schon durch Gesundheits-Struktur-Gesetz von 199210.06.2017:
EDEKA und das Geschäftsmodell Deutschland 06.06.2017:
How to Research Educational Exclusion ?23.05.2017:
Infrastrukturkrise und Fahrermorbidität: Verkehrsinfrastrukturverfall, …12.05.2017:
Tarifpolitik und Armutspolitik29.03.2017:
Von der wohlfahrtsstaatlichen Raumentwicklung zur finanzkapitalistischen …24.03.2017:
Armutsberichterstattung + Regelsatzanpassung für Ballungsräume: Das …23.02.2017:
Familie + Krankenhaus: Vernachlässigte Dimension der Gesundheitspolitik31.01.2017:
Spontane Mobilisierung + der Wandel kollektiver Formationen im Internet. …23.01.2017:
Mann und Krankenhaus: Untersuchungen zur Gesundheitsversorgung der …15.01.2017:
Studie: Entwicklung der Rentenausgaben in Deutschland08.01.2017:
Staatsverschuldung + Lohnabbau fördern Unternehmensgewinne+ …Archiv Analysen 2016
28.12.2016:
Mindestlohn statt Sparpaket: Nur Inlandswachstum führt aus der …23.12.2016:
Zentraler Gesundheitsfonds und Regionale Pflegeversicherung21.12.2016:
Kombi-Rente gefährdet Alters-Löhne02.12.2016:
Lebenslagen-Medizin gegen Gesundheits- und Pflegearmut30.11.2016:
Pflege-Versicherung als „Bad Bank“ 25.11.2016:
Bildungsgutschein statt Grundsicherung21.11.2016:
Gesundheits-Armut und Pflege-Armut: Die Reformideologien der letzten …03.11.2016:
Wirtschaftswachstum durch Entsolidarisierung?28.10.2016:
Sozialabbau durch Mobilitätseinschränkung: Infrastrukturpolitische …15.10.2016:
Europaweite Bewegung für ein Sozialeuropa ? Mit gemeinwirtschaftlicher …11.10.2016:
Milder Imperialismus? Vorgeschichte, Zusammenhänge und Hintergründe von …19.08.2016:
Die Zukunft der gesetzlichen Rente als Lohnbestandteil 12.08.2016:
Krankenhauspatienten in NRW: Unterversorgung und überflüssige …05.08.2016:
Exportwettlauf in die Armutsfalle: Folgen für die soziale Lage und das …04.08.2016:
Mindestlöhne: Einkommenspolitische Korrektur des Geschäftsmodells …02.08.2016:
Wer länger und wer kürzer lebt28.07.2016:
Privatisierung und Besteuerung des Gesundheitswesens25.07.2016:
Pflege + Unterstützung durch Angehörige: Datenreport21.07.2016:
Bedarfsgerechte Krankenhausversorgung: Prüfstein des sozialen Bundesstaates15.07.2016:
Lebenslagen-Medizin: Soziale Pflege- und Gesundheitswirtschaft für die …05.07.2016:
40 Jahre Mitbestimmung01.07.2016:
NRW i. d. Regionalverteilung der Sozialversicherungsfinanzen 29.06.2016:
Reviere: Löhne, Arbeit + Daseinsvorsorge i. d. Regionen NRWs28.06.2016:
Altern im Wandel - 20 Jahre Deutscher Alterssurvey24.06.2016:
Sozialpolitik als Instrument der Verarmung08.06.2016:
Politischer Lohnabstand: Arbeitslöhne + Grundsicherung aus regionaler Sicht05.05.2016:
Pflegearbeit der Familien ist 28 Milliarden wert 04.05.2016:
Anteil von Teilzeit- + Leiharbeit 2015 erneut gestiegen15.04.2016:
Wertschöpfungsfinanzierte Alterssicherung - Antwort auf den Rentenabbau in …17.03.2016:
Exporterfolg macht Rentner und Rentnerinnen arm22.02.2016:
Familien als Manipulationsmasse der Gesundheitspolitik: Pflegeversicherung …01.02.2016:
Pflegeversicherung als Hebel für Gesundheitskapitalismus(Foto: Hanne Schweitzer)