Diskriminierung melden
Suchen:

Are you aged 60 or older? Your voice matters! Noch bis 17.10.25!!!!

17.10.2025 | von IFA
Are you aged 60 or older? Your voice matters!  Noch bis 17.10.25!!!!The International Foundation of Ageing, in Toronto, Canada invites you to take part in the following survey if you are aged 60 or older because Your voice matters. As we reach the midpoint of the United Nations Decade of Healthy Ageing (2021–2030), the International Federation on Ageing (IFA) is conducting a global survey to better understand the lived experiences of older people. This is a meaningful opportunity to share your perspectives on health, well-being, inclusion, and more, wh ... (Mehr)


Merz kann nicht rechnen + Sozialstaatsdebatte krankt an mangelnder Analyse und Fokus auf Scheinproblemen

17.10.2025 | von Dullien, Sebastian; Rietzler, Katja
Merz kann nicht rechnen + Sozialstaatsdebatte krankt an mangelnder Analyse und Fokus auf Scheinproblemen17.10.2025: Kanzler Ahnungslos Kanzler Merz und seine wohldotierten Berater hatten die beabsichtigten Kürzungen des Bürgergelds mit 5 Milliarden Euro veranschlagt. Von der Tagesschau über FAZ, BILD, Süddeutsche, Wirtschaftswoche, RTL und RND bis zu den Kreiszeitungen wurde wiederhohlt, was Merz in einem Interview mit SAT.1 verkündet haben sollte. Rund zehn Prozent der Kosten des Bürgergelds sollen eingespart werden, also 5 Milliarden im Jahr. "Die neuen Berechnungen im Gesetze ... (Mehr)


Sozialpolitik in Zeiten der Kriegsvorbereitung / Herbst der Gegenwehr

16.10.2025 | von Tobias Weißert, labournet, Christopher Wimmer
Sozialpolitik in Zeiten der Kriegsvorbereitung / Herbst der Gegenwehr16.10.2025: Herbst der Gegenwehr – Sozialabbau verhindern: Bündnis „AufRecht bestehen“ ruft zur bundesweiten dezentralen Aktionswoche vom 20. bis zum 24. Oktober 2025 auf "... Geplant ist ein Generalangriff auf den Sozialstaat. ... Mit der für 2026 vorgesehenen weiteren Nullrunde bei der Regelleistung, einer faktischen Kürzung für Betroffene, werden die Leistungen für viele Menschen im Bezug von Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei dauerh ... (Mehr)


Frankreich-Dossier: Wie lange kann sich Macron noch halten?

16.10.2025 | von Hanne Schweitzer und Anderen
Frankreich-Dossier:  Wie lange kann sich Macron noch halten?Dieses Dossier über Frankreich und Präsident Macron habe ich vor 22 Jahren, genauer am 30.August 2003 in der Rubrik "Internationales: Frankreich," begonnen. Seit dem 5.Dezember 2019 finden Macron und Frankreich überwiegend statt unter dem Titel "Wie lange kann sich Macron noch halten". Mich interessierte, was der gebildete, belesene, gutaussehende, gut gekleidete französische Eliteboy, der noch immer mit seiner früheren Lehrerin verheiratet ist, in der Politik zustande bringen würde. ... (Mehr)


Lohn- Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland

15.10.2025 | von Hanne Schweitzer
 Lohn-  Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland Wer nix verdient, kriegt nix Rente! Im Alter arm sein, das ist schlimm! 15.10.2025: Das neoliberale Label "Bürokratieabbau" trifft nun auch auf den Arbeitsschutz und droht u.a. mit der Abschaffung von rund 123.000 Sicherheitsbeauftragten Labournet.de https://www.labournet.de/?p=231293 15.10.2025: Schutz der Beschäftigten nicht aufs Spiel setzen: DGB-Gewerkschaften und Marburger Bund lehnen die geplante Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes weiterhin entschieden ab Labo ... (Mehr)


USA: Trump, Sanders, Gerichte, Bürger, Unis,Nationalgarde, ICE

15.10.2025 | von diverse
USA: Trump, Sanders, Gerichte, Bürger,  Unis,Nationalgarde, ICE18.10.2025: No Thrones. No Crowns. No Kings. Neue Demo am 18. Oktober Am Samstag, dem 18. Oktober gehen erneut Millionen gegen Trump und seine Regierung auf die Strasse. Amerika hat keine Könige, und die Macht gehört dem Volk: https://www.nokings.org/ 12.10.2025: Frogs for Peace in Portland https://www.tiktok.com/@cybillbriggs20003/video/7560238979010907423?_r=1&_t=ZP-90YkRi3rJrq 11.10.2025: Trump erhöht Zölle gegen China um 100 Prozent Die USA erhöhen ihre ... (Mehr)


Solidarität fordern und sich selbst drücken ... so sind sie

15.10.2025 | von Horst >Debusmann
Solidarität fordern und sich selbst  drücken ... so sind sie„Sozialpolitischer Vandalismus“ ist schon lange das Markenzeichen unserer heutigen Politikerkaste, wie die Vorgehensweisen bei Renten und der gesetzlichen Krankenversicherung beweist, Stichwort „Versicherungsfremde Leistungen“, an denen sich weder Abgeordnete, Beamte, Privatversicherte oder Selbstständige beteiligen. Solidarität fordern, selbst sich davor drücken ist „Feudalstaat“. Der Hinweis auf Bundeszuschüsse ist Augenwischerei, diese decken nur ansatzweise die Kosten. Kass ... (Mehr)


ATTAC: Petitionsausschuss muss Tax The Rich behandeln !!

15.10.2025 | von Törk Hansen
ATTAC:   Petitionsausschuss muss Tax The Rich behandeln !!Liebe Freundinnen und Freunde von Attac, wir haben gute Neuigkeiten: Fast 70.000 Menschen, mehr als doppelt so viele wie nötig, haben unsere Bundestagspetition „Tax the Rich“ unterzeichnet! Nun muss der Petitionsausschuss des Bundestages unsere Forderung in einer öffentlichen Anhörung erörtern. Ein großer Erfolg, der zeigt, wie sehr eine gerechte Besteuerung der Reichen uns allen auf den Nägeln brennt. Unser Kampf für Steuergerechtigkeit geht weiter; eine Spende unter attac.de/gerecht ... (Mehr)


Belgien: 140.000 Menschen sind am 14. Oktober durch die Straßen von Brüssel gezogen

15.10.2025 | von Partei v dArbeit, Belgien
Belgien: 140.000 Menschen sind am 14. Oktober durch die Straßen von Brüssel gezogen Eine außergewöhnliche Mobilisierung – eine der größten Gewerkschaftsdemonstrationen der letzten 25 Jahre. „Da passiert gerade etwas Bedeutendes, und die Regierung sollte das zur Kenntnis nehmen“, erklärt der Generalsekretär der PVDA-PTB, Peter Mertens. „Menschen aus allen Teilen des Landes, aus allen Lebensbereichen: Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellte, Beschäftigte aus dem öffentlichen und privaten Sektor – aus all jenen Berufen, die unsere Gesellschaft am Laufen halten ... (Mehr)


Das Leuchten am Ende des Lebens

14.10.2025 | von Publik-Forum
Das Leuchten am Ende des Lebenswas geschieht mit uns, wenn wir sterben? Und was geschieht mit uns danach? Diese Fragen beschäftigen die Menschheit seit Anbeginn. Aber wie können wir über etwas sprechen, was uns todsicher allen einmal passieren wird und worüber doch niemand berichten kann, dem es passiert ist? Alexander Batthyány mit einer überraschend neuen Sicht auf diese Urfragen der Menschheit. Die weiteren Themen im Publik-Forum EXTRA: - Im Königreich der Widersprüche Die Gesellschaft Saudi-Arabiens veränd ... (Mehr)


Staatliche Altersdiskriminierung: Wirtschaftsministerium will dämpfen, abkoppeln, streichen

13.10.2025 | von Hanne Schweitzer
Staatliche Altersdiskriminierung: Wirtschaftsministerium will dämpfen, abkoppeln, streichenBeim Stöhnen und Händeringen über sechs Jahre stagnierende Wirtschaftsleistung, fehlende Wachstumspotentiale und den ausufernden, nicht länger finanzierbaren, nur die Faulheit fördernden Sozialstaat, kam Wirtschaftsministerin Reiche zu dem Schluss, in ihrem Haus sei nicht genügend Kompetenz versammelt, um die Sozialstaatsdespotie zu brechen. Sie initiierte deshalb einen "Beraterkreis" zu "Fragen der Marktwirtschaft und Ordnungspolitik". Dieses demokratisch nicht legitimierte Quartett ... (Mehr)


Drastische Kürzungen bei Gesundheitsversorgung der Kranken geplant

13.10.2025 | von Hanne Schweitzer
Drastische Kürzungen bei Gesundheitsversorgung der Kranken geplantGesundheitsministerin Warken hat einen Sparplan vorgelegt. Dieser besagt: verschreibungspflichtige Medikamente, für die zur Zeit von gesetzlich Krankenversicherten eine Zuzahlung zwischen 5 und 10 Euro verlangt wird, sollen demnächst die Hälfte mehr an Zuzahlung kosten. Das gilt ebenso für die Zuzahlungen im Krankenhaus, in der Reha, bei der Physiotherapie, bei der häuslichen Krankenpflege und bei den Fahrtkosten. Sollte gleichzeitig die bisher gültige Befreiung von bestimmten Zuzahlunge ... (Mehr)


DIGITALSIGNALE: Dossier 2024 + 2025

11.10.2025 | von Hanne Schweitzer und diverse
DIGITALSIGNALE:  Dossier 2024 + 2025 11.10.2025: BIGBROTHER AWARDS 2025 Die Preisträger 2025: In der Kategorie… -Behörden & Verwaltung: Bundesinnenminister Dobrindt für sein geplantes Sicherheitspaket - Technik: Google für seinen ungefragt auf Android installierten KI-Assistenten Gemini - „Was mich wirklich wütend macht“: Bürokratieabbau als Vorwand für Deregulierung - Arbeitswelt: Das Verwaltungsgericht Hannover und das Bundesarbeitsgericht für krasse Fehlurteile in Sachen Amazon - Social Media: TikTok ... (Mehr)


Großbritannien: Streikwelle rollt wieder an

10.10.2025 | von diverse
Großbritannien:  Streikwelle rollt wieder anArbeitskämpfe in Großbritannien: Auch dort gilt wie überall: Wer nix verdient kriegt nix Rente! 10.10.2025: New analysis shows over 15,000 university job cuts as UCU launches UK wide strike ballot The alarming figure is from research carried out by the union and comes as UCU approaches a UK-wide strike ballotover the growing crisis in higher education. The new data reveals a worrying escalation since March, when UCU reported around 5,000 proposed job cuts. UCU is balloting over ... (Mehr)


Schweiz: Debatte über Wahlrecht für Senioren

10.10.2025 | von Lukas Lippert
Schweiz: Debatte über Wahlrecht für SeniorenÄlteren Menschen das Stimmrecht entziehen? Die Idee der Politologin Rahel Freiburghaus löste heftige Reaktionen aus. Die Ex-SP-Nationalrätin Bea Heim sieht darin eine Altersdiskriminierung. «Jung und Alt gegeneinander auszuspielen bringt uns nicht weiter», sagt Alt-Nationalrätin Bea Heim. Beobachter: Bea Heim, die Politologin Rahel Freiburghaus sagte kürzlich in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger», das Wahlrecht ab einem gewissen Alter zu streichen, würde die Dominanz de ... (Mehr)


Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 2025

09.10.2025 | von diverse
Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 2025 10.10.2025: Russland feuert in der Nacht fast 500 Drohnen + Raketen auf die Ukraine Euronews unter: https://de.euronews.com/2025/10/10/russland-feuert-in-der-nacht-fast-500-drohnen-und-raketen-auf-die-ukraine 9.10.2025: Was wird aus Russland? Kasachstan sperrt Grenze nach Russland für sanktionierte Güter https://www.youtube.com/watch?v=s175sEgtyrg Proteste in Sibirien in Altai zur Erhaltung der lokalen Dorfräte https://www.youtube.com/watch?v=F7kboPQV640 P ... (Mehr)


EU: Zwei neue Misstrauensanträge gegen U. v. d. Leyen

09.10.2025 | von Martin Sonneborn
EU: Zwei neue Misstrauensanträge gegen U. v. d. Leyen9.10.2025: Ursula von der Leyen hat zwei aufeinanderfolgende Misstrauensanträge gegen ihre Europäische Kommission überstanden Die Parteien der Mitte haben sich geschlossen hinter ihre Präsidentschaft stellten. Die Anträge, die von den rechtsextremen und linksextremen Fraktionen im Europäischen Parlament eingereicht worden waren, wurden am Montagabend debattiert und am Donnerstagmittag zur Abstimmung gestellt. Die beiden Anträge hatten keine realistischen Erfolgsaussichten und v ... (Mehr)


Wien: Walking Exhibition – So machen Frauen Ageismus sichtbar

09.10.2025 | von heute.at
Wien: Walking Exhibition – So machen Frauen Ageismus sichtbarFrauen jeden Alters haben am 9. Oktober die Wiener Innenstadt zur Bühne gemacht. Mit großformatigen Porträts zogen sie durch die Straßen, um auf Schönheitsdruck, Ageismus und gesellschaftliche Erwartungen aufmerksam zu machen. ... Der Frauengesundheitsreport 2025 von Pure Encapsulations und TQS zeigt die Dimension des Problems: 64 Prozent der Frauen fühlen sich gezwungen, jünger auszusehen, 96 Prozent halten Schönheitsideale für gesundheitsschädlich, und 68 Prozent kritisieren die ... (Mehr)


Bundestag verabschiedet Gesetz zur Einführung eines neuen Berufsbildes Pflegefachassistenz

09.10.2025
Der Deutsche Bundestag hat am 9. Oktober das Gesetz über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung verabschiedet, dessen Entwurf Bundesfamilienministerin Karin Prien und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ins Kabinett eingebracht hatten. Die einheitliche Pflegefachassistenzausbildung ist ein wichtiger Baustein zur Modernisierung der Pflege und zur Sicherung des Personalbedarfs für die Pflege in Deutschland. Mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz ... (Mehr)


Alexandra Rau: Das Affektregime weiblicher Altersarmut. Zur subjektiven Verarbeitung von Prekaritaet

08.10.2025 | von Alexandra Rau, Dr.
Alexandra Rau: Das Affektregime weiblicher Altersarmut. Zur subjektiven Verarbeitung von Prekaritaet Inhalt 1. Altersarmut – Ein weibliches Phänomen?! . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1 Ein Feld stellt sich vor . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .11 1.2 Empirische Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.3 Der prekäre Ruhestand . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 1.4 Ziel der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. Hintergründe, Verortungen, Heuristik . . . . . . . . . . .. . . . . ... (Mehr)


Mehr aktuelle Artikel


 

Sie gelten als zu jung? Oder als zu alt?

Das geht leider nicht nur Ihnen so! Ob jemand das „richtige” oder das „falsche” Alter hat, das bestimmen nicht wir, sondern das bestimmen andere. Altersdiskriminierung verstößt gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung. Denn niemand ist bekanntlich für sein Alter verantwortlich – keiner kann sich ihm entziehen.

 

Altersdiskriminierung ist kein Kavaliersdelikt

Lebensalter ist biologische Realität, aber auch ein soziales Merkmal. Und genau das ist das Problem. Die „richtige” Anzahl der Lebensjahre entscheidet noch immer viel zu oft über:

Dazu kommen Ungleichbehandlungen wegen des Lebensalters aufgrund von staatlichen Entscheidungen. Sie betreffen vor allem

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und die EU-Richtlinie, auf der es basiert, unterscheiden zwischen unmittelbarer und mittelbarer Altersdiskriminierung und unerwünschten Verhaltensweisen. Der Haken dabei: Das AGG untersagt Altersdiskriminierung nur im Arbeitsleben. FüR ALLE ANDEREN BEREICHE GILT DAS GESETZ NICHT. Daran hat sich seit 2006 NICHTS geändert. Parteien und Abgeordnete kümmert weder die staatliche Altersdiskriminierung noch die im Bereich der Privatwirtschaft verspüren keine nimmt nicht zur Kenntnis geringste Neigung verspürt, daran auch nur einen Deut zu ändern.

Die Webseite Altersdiskriminierung

Auf der Webseite Altersdiskriminierung.de werden seit dem Jahr 2000 Beispiele für Ungleichbehandlungen wegen des Lebensalters aus allen gesellschaftlichen Bereichen und aus dem ganzen Land veröffentlicht. Öffentlich und kostenlos zugängig sind diese zur Zeit ab dem Jahr 2008. Obwohl sich seit 2006 etliche Webseiten des Themas Altersdiskriminierung angenommen haben, lag die Zahl der Zugriffe 2024 noch immer bei 1,6 Millionen. Das belegt die Brisanz des Themas und wertschätzt die professionelle, garantiert subventionierte Arbeit von Redaktion und Webmeister. Die Webseite altersdiskriminierung.de ist das umfangreichste, unentgeltlich zugängliche deutschsprachige Archiv zum Thema.

Mittlerweile haben die krassen Beispiele für Altersdiskriminierung abgenommen. Doch ist Altersdiskriminierung dadurch nicht verschwunden. Sie tritt besser getarnt auf und findet sich in allgemeinen politischen Phänomenen. Dazu gehören die mehr oder weniger verdeckten Bemühungen zur Senkung des Rentenniveaus, Leistungskürzungen und Personalmangel in der Gesundheits- und Pflegeversorgung, und die Vernachlässigung eines altersgerechten öffentlichen Raums.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns Ihr Beispiel für Altersdiskriminierung schicken.

Hanne Schweitzer

Mehr über die Arbeit vom Büro gegen Altersdiskriminierung erfahren Sie im Beitrag von Hanne Schweitzer in:

Old Age, Gender, Social Security in Africa and Europe -
History and Case Studies, Band 8

Henry Kam Kah, Bea Lundt (Eds.):
LIT Verlag, 2024
ISBN 978-3-643-91573-3
Seiten 478 broschiert
39,90 € inkl. MwSt. und Versand (D, A, CH)






Termine

17.10.2025
Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains

17.10.2025
Köln: Kleinkunst jetzt als Drohnen-Drogen

18.10.2025
Bad Münstereifel: Das ist der Gipfel!

19.10.2025
Manheim (alt): Protest gegen die Rodung des Sündenwäldchens durch RWE

20.10.2025
Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln

21.10.2025
Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg

22.10.2025
Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?

22.10.2025
Norrköping: Aging & Social Change: Fifteenth Interdisciplinary Conference

22.10.2025
Bremen: Int. wissenschaftliche Jubliläumstagung des Zentrums f. Medien-, Kommunikations- und…

22.10.2025
Norrkoepping: Aging, Intergenerational Solidarity and the Polycrisis

22.10.2025
Bochum: Kriegstüchtig“ oder friedensfähig?

24.10.2025
Köln: Künstler*innengespräch auf dem Ebertplatz

24.10.2025
Königswinter: KI – Chancen & Risiken für Staat und Gesellschaft

24.10.2025
Hamburg: 9. Tagung des Internationalen Netzwerks Gesundheitskommunikation

25.10.2025
Krefeld: Kunst und Wissenschaft für den Frieden

Alle Termine …