Diskriminierung melden
Suchen:

Italien: Hafenarbeiter rufen zum europ. Generalstreik für Gaza – Proteste, Arbeitsniederlegungen + Blockaden gegen Komplizenschaft beim Genozid

04.10.2025 | von Gewerkschaft Unione Sindacale di Base Porto di Genova u.a.
Italien: Hafenarbeiter rufen zum europ.  Generalstreik für Gaza – Proteste, Arbeitsniederlegungen + Blockaden gegen Komplizenschaft beim Genozid04.10.2025: Streiken für Palästina: Warum die Gaza-Frage Italien aufwühlt wie kaum ein anderes europäisches Land Chaos an den Bahnhöfen, geschlossene Schulen, Grosskundgebungen in den Städten – ein Generalstreik legt Italien lahm. Der Unmut richtet sich nicht etwa gegen Arbeitsbedingungen oder unerfüllte Lohnforderungen, sondern gegen die Aussenpolitik. Luzi Bernet für NZZ unter: https://www.nzz.ch/international/warum-der-gaza-konflikt-italien-staerker-bewegt-als-europa-ld.190 ... (Mehr)


Frankreich: Wie lange kann sich Macron noch halten?

03.10.2025 | von Hanne Schweitzer und Anderen
Frankreich:  Wie lange kann sich Macron noch halten?Dieses Dossier über Frankreich und Präsident Macron habe ich vor 22 Jahren, genauer am 30.August 2003 begonnen. Mich interessierte, was der gebildete, belesene, gutaussehende, gut gekleidete französische Eliteboy, der noch immer mit seiner früheren Lehrerin verheiratet ist, in der Politik zustande bringen würde. 22 Jahre Macron. Jesses! Dass ich tatsächlich 22 Jahre am Ball bleiben würde, hätte ich nicht gedacht, damals, als Le President noch das Makrönchen war. Mit friedlichem Gru ... (Mehr)


DIGITALSIGNALE: Dossier 2024 + 2025

02.10.2025 | von Hanne Schweitzer und diverse
DIGITALSIGNALE:  Dossier 2024 + 2025 2.10.2025: Ryanair will nur noch digitale Bordkarten akzeptieren Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, dass ab November 2025 Fluggäste gezwungen werden, mit digitalen Bordkarten an Bord zu gehen. Die Fluggesellschaft verlangt von ihren Passagieren, dass sie 1. online einchecken und 2. die Ryanbair-App auf ihrr Mobiltelefon laden und 3. ihre Bordkarte über diese App erstellen. Wer kein Smartphone besitzt oder keine Internetverbindung damit herstellen kann, erhäl ... (Mehr)


Lohn- Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland

02.10.2025 | von Hanne Schweitzer
 Lohn-  Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland Wer nix verdient, kriegt nix Rente! Im Alter arm sein, das ist schlimm! 2.10.2025: Piloten sind streikwillig Gestern haben sich die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit bei einer Urabstimmung mit großer Mehrheit für einen Streik ausgesprochen. Seitdem sind Streiks jederzeit möglich. Ein Spitzentreffen der Lufthansa mit Gewerkschaftsvertretern ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen, weil von der Lufthansa kein neues Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorgelegt ... (Mehr)


USA: Trump, die Gerichte, die Bürger, die Unis, die Nationalgarde, ICE

02.10.2025 | von diverse
USA: Trump, die Gerichte, die Bürger, die Unis, die Nationalgarde, ICE2.10.2025: Trumps Entlassung der Gouverneurin der Fed ist gescheitert Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat den Versuch des US-Präsidenten blockiert, die Gouverneurin zu entlassen, die er des Betrugs bei Immobilienkrediten bezichtigt hatte. 2.10.2025: Journalist wird von ICE Agenten aus einem Aufzug gezerrt https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/ICE-Agenten-zerren-Journalist-gewaltsam-aus-Fahrstuhl-article26068285.html 29.9.2025: Donald Trump ... (Mehr)


Sozialpolitik in Zeiten der Kriegsvorbereitung

02.10.2025 | von Tobias Weißert
Sozialpolitik in Zeiten der KriegsvorbereitungEs sind 4 Sachverhalte, die eine vernünftige Sozialpolitik im Interesse der Versicherten gegenwärtig nahezu unmöglich machen: 1. Die Staatsverschuldung Mit dem Haushaltsplan von 2026 bis 2029 plant die Bundesregierung, bis 2029 die Staatsschulden mit Nettokreditaufnahmen für den Kernhaushalt und für die Sondervermögen für Infrastruktur/Klimaneutralität und Bundeswehr um ca. 850 Milliarden Euro zu steigern. Darüber hinaus gibt es für 2027 noch eine Deckungslücke von 140 Milliarde ... (Mehr)


EU-rüstet auf - Mit Volldampf auf Kriegskurs - Wie schon lange geplant und getan

02.10.2025 | von German-Foreign-Policy
EU-rüstet auf -  Mit Volldampf auf Kriegskurs - Wie schon lange geplant und getan 2.10.2025: Vorkriegssplitter - Marktplatz, Auswandern im Ruhestand Deutschlandfunk, am Mikrofon: Henning Hübert Eine Anruferin beim Hörertelefon ruft aus München an. Sie hat sich vor etlichen Jahren ein Haus in Brasilien gekauft und hat eine Frage, die niemand im Studio so richtig beantworten kann. Sie erzählt, dass sie nun ganz dahin ziehen will, weil ihr die kriegslüsterne EU Angst macht. ist oft da, will aber nun nicht mehr nur 90 Tage dort bleiben sondern komplett umsiedeln. Di ... (Mehr)


Bagso kritisiert Überlegungen zur Streichung des Pflegegrads 1

01.10.2025 | von Bagso
Bagso kritisiert Überlegungen zur Streichung des Pflegegrads 1Die Überlegungen der Bundesregierung sind altersdiskriminierend und sie diskriminieren Frauen. Diese sind sie die Mehrheit der zu Pflegenden und ebenso sind sie die Mehrheit derjenigen, die pflegen. H.S. „So wird das nichts mit der Pflegereform“ Die BAGSO kritisiert Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 abzuschaffen Im Zuge der Reformbemühungen in der Langzeitpflege hat die Bundesregierung offenbar in Erwägung gezogen, den Pflegegrad 1 zu streichen. Davon w ... (Mehr)


Griechenland: Aufruf zur Streikkundgebung am 1.10.2025

30.09.2025 | von Viome
Griechenland: Aufruf zur Streikkundgebung am 1.10.2025Die Gewerkschaft der Arbeiter in VIOME und die Angestellten in der Genossenschaft VIOME laden die Arbeitswelt, die Arbeitslosen, die Studentinnen und Studenten, die Hausfrauen und die ganze Gesellschaft ein, auf die "zentrale Planung" zu reagieren, die uns von der Regierung zusammen mit den Chefs und denen, die ihnen dienen, auferlegt wurde. Um mit einem großen "NEIN" auf die Lebensweise zu reagieren, die sie den ärmsten Schichten der Gesellschaft aufzwingen wollen, indem sie die 13 Stunden ... (Mehr)


CDU+ SPD + Gewerkschaften rüsten auf: Grüne halten die Leiter

30.09.2025 | von German-Foreign-Policy
CDU+ SPD + Gewerkschaften rüsten auf:  Grüne halten die LeiterKriegsminister Boris Pistorius (SPD): „Wir müssen jetzt wieder lernen, dass Bedrohungslage vor Kassenlage geht.” Jetzt wieder?? 14.05.2025, Rede im Bundestag 2.10.2025: Moritz Küpper im Deutschlandfunk "Kapitalmarktstabilität ist zwar ein hohes Gut, aber in Zeiten von Krieg und Frieden relativiert es sich." Aus dem Kommentar um 2:16 von Moritz Küpper im Deutschlandfunk 1.10.2025: Merz und Macron - Auf der Suche nach Plan B Vor dem Zusammentreffen von Bundeskanzler ... (Mehr)


Klagen über Mehrausgaben für die Renten bis 2040 von 200 Mrd. Aber Gejubel über Mehrausgaben für Kriegstüchtigkeit bis 2029 von 899,1 Milliarden €

30.09.2025 | von Hanne Schweitzer
Klagen über  Mehrausgaben für die Renten bis 2040 von 200 Mrd.  Aber Gejubel über Mehrausgaben für Kriegstüchtigkeit bis 2029 von  899,1 Milliarden €Der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar, behauptet Kanzler Merz, attestiert von Herrn Linnemann. Das Lamento Berliner Politiker und ihrer treuen Posaunisten in den Instituten und Medien über die ach so hohen Sozialausgaben ist seit dem NATO-Gipfel im Juni in Den Haag und den Trump-Schmeicheltouren nach Washington immer lauter geworden. Man hat dort der Forderung von US-Präsident Trump entsprochen und die Ausgaben für Militär und Co. auf fünf Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts ... (Mehr)


Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 2025

29.09.2025 | von diverse
Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 2025 29.9.2025: Die Drohnenkrise und weitere Eskalation der Lage ... Die NATO verstärkt ihren Ostsee-Einsatz Baltic Sentry und zieht eine Umwandlung ihrer Luftraumüberwachung (Air Policing) im Baltikum in einen regulären Militäreinsatz in Betracht. Die Folge wären schärfere Einsatzregeln und eine weitere Eskalation der Lage in der Region. Damit reagiert die NATO zum einen darauf, dass russische Militärflugzeuge mutmaßlich den Luftraum über dem Territorium des NATO-Mitglieds Estla ... (Mehr)


Wir sollen werden: kriegstüchtig - Wir wollen aber nicht. Die Kriegsvorbereitungen laufen trotzdem

29.09.2025 | von diverse
Wir sollen werden: kriegstüchtig - Wir wollen aber nicht.  Die Kriegsvorbereitungen laufen  trotzdemMilliardenschwere Aufrüstung, fünf Prozent des Bruttoinlandprodukts für die NATO: der Westen wie der Osten setzen zunehmend auf Krieg. »Die Herren (und Damen) machen das selber, dass ihnen der arme Mann feind wird«. 27.9.2025: Überblick zu den Akteuren der Rüstungsindustrie Die mediale Aufmerksamkeit, die die Rüstungsindustrie genießt, kommt im Tenor von "endlich", "wichtig" und "nicht genug!" daher, flankiert von wohlwollenden Berichterstattungen zu Waffensystemen ... (Mehr)


Die Rentenversicherung ist flexibel und verlässlich !

29.09.2025 | von Florian Blank
Die Rentenversicherung ist flexibel und verlässlich !Die deutsche Rentenversicherung hat ein Problem. Aber dieses Problem besteht nicht in den Kosten des demografischen Wandels, wie häufig verbreitet wird. Das Problem besteht vielmehr darin, dass radikale Reformen mit einer Vehemenz – aber ohne sachliche Grundlage – gefordert werden, die eine ernsthafte Diskussion verhindert und ein grundsätzliches Misstrauen in die Rentenpolitik schürt. Konkret tauchen zwei Behauptungen immer wieder auf, aus denen die Forderung nach Leistungskürzungen ... (Mehr)


Rentenversicherung: Bundeszuschüsse decken die versicherungsfremden Leistungen NICHT. Unterfinanzierung 2023: ca. 12 Prozent

28.09.2025 | von Deutsche Rentenversicherung, OECD, H.S.
Rentenversicherung: Bundeszuschüsse decken die versicherungsfremden Leistungen NICHT. Unterfinanzierung 2023: ca. 12 Prozent Gesamtgesellschaftliche Aufgaben aus Steuermitteln finanzieren. Wozu dienen die Bundeszuschüsse an die gesetzliche Rentenversicherung? Welche nicht beitragsgedeckten Leistungen schlagen besonders zu Buche? Die Deutsche Rentenversicherung informiert in ihrem "rentenupdate" Ausgabe 10 vom September 2025 über dieses leidige Thema, das vielen BürgerInnen erst durch die Teufeltabelle des Otto Teufel bekannt geworden ist. Die Bundeszuschüsse erfüllen mehrere Aufgaben Die Bunde ... (Mehr)


UN-Vollversammlung zeigt, wo die deutsche Aussenpolitik steht

28.09.2025 | von Hoi
UN-Vollversammlung zeigt, wo  die deutsche Aussenpolitik stehtWichtige Reden auf der UN Vollversammlung am 26. September 2025, die u.a. verdeutlichen, wie die israelisch/amerikanische Politik gegenüber den Palästinensern eingeschätzt wird, und wie sehr sich das vom aufgeblasenen Wortgestelze deutscher Aussenpolitik unterscheidet. Weiter unten sind alle Staaten aufgeführt, die einen palästinensischen Staat anerkennen. Doch zuerst die Reden: Rede von Russlands Aussenminister Lawrow https://www.youtube.com/watch?v=ys0uix-Z5Nk deutsche Übersetzung ... (Mehr)


„WE ARE AVIATION“ – AGiL, UFO und VC - Fachgewerkschaften starten strategische Partnerschaft

27.09.2025 | von UFO
„WE ARE AVIATION“ – AGiL, UFO und VC - Fachgewerkschaften starten strategische PartnerschaftDie drei Fachgewerkschaften Arbeitnehmergewerkschaft im Luftverkehr AGiL (Bodenpersonal), Unabhängige Flugbegleiter Organisation UFO (Kabinenpersonal) und die Vereinigung Cockpit (Cockpitpersonal) werden künftig unter dem gemeinsamen Namen „WE ARE AVIATION“ ihre strategische Zusammenarbeit ausbauen. Ziel ist eine enge Kooperation der Fachgewerkschaften, um eine starke gemeinsame Stimme zu entwickeln, die bei zentralen Themen, welche alle Beschäftigtengruppen betreffen, Gehör findet. ... (Mehr)


Georg Stefan Troller ist in Paris gestorben

27.09.2025 | von Hanne Schweitzer
Georg Stefan Troller ist in Paris gestorbenDer Journalist Georg Stefan Troller ist am vergangenen Samstag im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben. Troller kam aus einer jüdischen Familie und wurde 2021 in Wien geboren. Nach dem "Anschluss" Österreichs flüchtete er als 17jähriger 1938 erst nach Frankreich, dann in die USA. 1943 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und war bis 1946 US-Soldat. Am 29. April 1945 nahm er an der Befreiung und Dokumentation des KZ Dachau und am 1. Mai 1945 an der Einnahme Münchens teil. Von der US-Armee ... (Mehr)


EU startet Big Brother Angriff auf private Nachrichten und Fotos

26.09.2025 | von Dr. Patrick Breyer
EU startet Big Brother Angriff auf private Nachrichten und FotosDer EU-Ratsvorsitz nutzt nachweislich falsche Behauptungen, um zögerliche EU-Innenminister zu erpressen. Und das Hauptargument des Bundesinnenministeriums für einen Koalitionskompromiss – der drohende Ablauf einer Übergangsregelung – erweist sich als haltlos. Mit nachweislich falschen Behauptungen versucht der dänische Ratsvorsitz, am 14. Oktober die umstrittene „Chatkontrolle 2.0“ (offiziell: CSAR-Verordnung) gegen den Widerstand mehrerer EU-Staaten durchzudrücken. Davor warnt d ... (Mehr)


26. September - schwarzer Gedenktag der Direktversicherung-Geschädigten - Erinnerung an diesen Tag in 2003

26.09.2025 | von Walter Götzl
26. September - schwarzer Gedenktag der Direktversicherung-Geschädigten - Erinnerung an diesen Tag in 2003Walter Götzl, Direktversicherungsgeschädigter hat den 26. September zum schwarzen Gedenktag der Direktversicherungsgeschädigten ausgerufen. Er begründet das in einer ausführlichen Mail an die Damen und Herren der hohen CDU und SPD wie folgt: Sehr geehrter Herr Merz, sehr gehrrter Herr Dr. Linnemann, sehr geehrter Herr Sphan, sehr geehrte Frau Warken, sehr geehrte Damen und Herren der hohen CDU-Politik Deutschlands, Heute jährt sich das 22. Mal der 26.09.2003 und wir Direktversi ... (Mehr)


Mehr aktuelle Artikel


 

Sie gelten als zu jung? Oder als zu alt?

Das geht leider nicht nur Ihnen so! Ob jemand das „richtige” oder das „falsche” Alter hat, das bestimmen nicht wir, sondern das bestimmen andere. Altersdiskriminierung verstößt gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung. Denn niemand ist bekanntlich für sein Alter verantwortlich – keiner kann sich ihm entziehen.

 

Altersdiskriminierung ist kein Kavaliersdelikt

Lebensalter ist biologische Realität, aber auch ein soziales Merkmal. Und genau das ist das Problem. Die „richtige” Anzahl der Lebensjahre entscheidet noch immer viel zu oft über:

Dazu kommen Ungleichbehandlungen wegen des Lebensalters aufgrund von staatlichen Entscheidungen. Sie betreffen vor allem

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und die EU-Richtlinie, auf der es basiert, unterscheiden zwischen unmittelbarer und mittelbarer Altersdiskriminierung und unerwünschten Verhaltensweisen. Der Haken dabei: Das AGG untersagt Altersdiskriminierung nur im Arbeitsleben. FüR ALLE ANDEREN BEREICHE GILT DAS GESETZ NICHT. Daran hat sich seit 2006 NICHTS geändert. Parteien und Abgeordnete kümmert weder die staatliche Altersdiskriminierung noch die im Bereich der Privatwirtschaft verspüren keine nimmt nicht zur Kenntnis geringste Neigung verspürt, daran auch nur einen Deut zu ändern.

Die Webseite Altersdiskriminierung

Auf der Webseite Altersdiskriminierung.de werden seit dem Jahr 2000 Beispiele für Ungleichbehandlungen wegen des Lebensalters aus allen gesellschaftlichen Bereichen und aus dem ganzen Land veröffentlicht. Öffentlich und kostenlos zugängig sind diese zur Zeit ab dem Jahr 2008. Obwohl sich seit 2006 etliche Webseiten des Themas Altersdiskriminierung angenommen haben, lag die Zahl der Zugriffe 2024 noch immer bei 1,6 Millionen. Das belegt die Brisanz des Themas und wertschätzt die professionelle, garantiert subventionierte Arbeit von Redaktion und Webmeister. Die Webseite altersdiskriminierung.de ist das umfangreichste, unentgeltlich zugängliche deutschsprachige Archiv zum Thema.

Mittlerweile haben die krassen Beispiele für Altersdiskriminierung abgenommen. Doch ist Altersdiskriminierung dadurch nicht verschwunden. Sie tritt besser getarnt auf und findet sich in allgemeinen politischen Phänomenen. Dazu gehören die mehr oder weniger verdeckten Bemühungen zur Senkung des Rentenniveaus, Leistungskürzungen und Personalmangel in der Gesundheits- und Pflegeversorgung, und die Vernachlässigung eines altersgerechten öffentlichen Raums.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns Ihr Beispiel für Altersdiskriminierung schicken.

Hanne Schweitzer

Mehr über die Arbeit vom Büro gegen Altersdiskriminierung erfahren Sie im Beitrag von Hanne Schweitzer in:

Old Age, Gender, Social Security in Africa and Europe -
History and Case Studies, Band 8

Henry Kam Kah, Bea Lundt (Eds.):
LIT Verlag, 2024
ISBN 978-3-643-91573-3
Seiten 478 broschiert
39,90 € inkl. MwSt. und Versand (D, A, CH)






Termine

05.10.2025
Manheim-Kerpen: Party-Brunch - Hambi in Gefahr

05.10.2025
Bochum: Grüner Wasserstoff aus Namibia - neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte?

08.10.2025
Düsseldorf: Kundgebung der Freien Szene in NRW - UNKÜRZBAR

08.10.2025
Bielefeld: Was bedeutet Kriegstüchtigkeit für die Mehrheit der Bevölkerung?

09.10.2025
Köln: ICH.!!!-2025 Installation im öffentlichen Raum von Angie Hiesl + Roland Kaiser

13.10.2025
Bielefeld: Antonio Gramscis Theorie von Herrschaft und Befreiung

13.10.2025
Königswinter: Fit für Fakten – Medienkompetenz in Zeiten von Fake News

13.10.2025
Bad Frankenhausen: Eichsfeld & Harz: Eine Zeitreise und kritische Bestandsaufnahme

17.10.2025
Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains

18.10.2025
Bad Münstereifel: Das ist der Gipfel!

20.10.2025
Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln

22.10.2025
Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?

22.10.2025
Norrkoepping: Aging, Intergenerational Solidarity and the Polycrisis

24.10.2025
Köln: Künstler*innengespräch auf dem Ebertplatz

24.10.2025
Königswinter: KI – Chancen & Risiken für Staat und Gesellschaft

Alle Termine …