Diskriminierung melden
Suchen:

PRAHLHANS Trump dank Heritage Foundation im Weißen Haus

20.01.2025 | von Hanne Schweitzer
PRAHLHANS  Trump dank  Heritage Foundation  im Weißen Haus "Wir wollen Sie!" Mit diesen Worten beginnt THE CONSERVATIVE PROMISE, DAS KONSERVATIVE VERSPRECHEN, ein 883 Seiten umfassender Reader, geschrieben von über 400 Autoren aus der gesamten USA, mit hunderten von Quellenangaben und hunderten von Ratschlägen. Im April 2023 wurde er von der Heritage Foundation und weiteren Partnern als Projekt der konservativen Bewegung publiziert, um die Übernahme der nächsten republikanischen Regierung vorzubereiten. Denn: "Der lange Marsch des kulturellen Ma ... (Mehr)


Aus der Botschaft des Papstes 2025 zum Weltfriedenstag

19.01.2025 | von Papst Franziskus
Am 1. Januar 2025 sagte der Papst in Rom: "(...) Ungleichheiten jeglicher Art, die unmenschliche Behandlung von Migranten, die Umweltverschmutzung, die durch Desinformation schuldhaft erzeugte Verwirrung, die Ablehnung jeglicher Art von Dialog und die beträchtliche Finanzierung der Militärindustrie. Dies alles sind Faktoren, die eine reale Bedrohung für die Existenz der gesamten Menschheit darstellen. (...) Das Ereignis des Heiligen Jahres fordert uns auf, verschiedene Veränderun ... (Mehr)


Aberkannte Doktortitel bundesdeutscher PolitikerInnen / Verdachtsfälle

18.01.2025 | von Hanne Schweitzer
 Aberkannte Doktortitel bundesdeutscher PolitikerInnen / VerdachtsfälleDoktortitel bundesdeutscher PolitikerInnen, die aberkannt wurden: 2024 CDU Manja Schreiner: Die Universität Rostock hat nach einer Überprüfung der Doktorarbeit von Manja Schreiner angekündigt, ihr den Titel entziehen. Schreiner, Berliner Verkehrssenatorin hat daraufhin ihren Rücktritt angekündigt. Laut rbb betonte Schreiner, sie habe in ihrer Dissertation an keiner Stelle vorsätzlich getäuscht oder betrogen. Als Privatperson werde sie deshalb Widerspr ... (Mehr)


Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 2025

17.01.2025
Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 202517.1.2025: "Jahrhundertabkommen" zwischen London und Kiew Premierminister Keir Starmer sagte am Donnerstag in Kiew, er habe mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auch die Frage einer künftigen Friedenstruppe erörtert. Selenskyj sagte, es sei „noch zu früh, über Details zu sprechen“. Starmer beteuerte, „wir werden mit Ihnen und allen Alliierten Schritte ausarbeiten, die robust genug sind, um die Sicherheit der Ukraine zu garantieren und künftige Aggressoren abz ... (Mehr)


Frankreich: Wie lange kann sich Macron noch halten?

17.01.2025 | von Hanne Schweitzer und Andere
Frankreich:  Wie lange kann sich Macron noch halten?17.1.2025: Bayrou übersteht Misstrauensvotum der LFI Die Linkssozialisten brachten den Antrag ein, untersützt von den Kommunisten und den Grünen. ... Die Sozialisten haben dem Misstrauensantrag nicht zugestimmt und sind aus dem Linksbündnis ausgebrochen. ... Premierminister Bayrou bestätigte weitere Zugeständnisse in einem Brief an die sozialistische Parteiführung.Ao soll es im Krankheitsfall nicht wie ursprünglich geplant drei Karenztage geben. ... Ab heute tagt das Gremium zur ... (Mehr)


Lohn- Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2024 in Deutschland

16.01.2025 | von Hanne Schweitzer
 Lohn-  Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2024 in Deutschland Wer nix verdient, kriegt nix Rente! Das gilt auch 2025. 16.1.2025: Sicherheitsfirma am Flughafen Friedrichshafen zahlt Gehälter nicht: Mitarbeiter verweigern die Arbeit „Weil sie schon wieder für zwei Monate ihren Lohn nicht bekommen haben, bleiben Mitarbeiter der Passagier- und Gepäckkontrolle zu Hause. Sogar die Flughafengesellschaft zeigt Verständnis. Es ist nicht das erste Mal. Angestellte der ESA-Security Aviation Gmbh & Co. KG haben seit zwei Monaten ihr Gehalt nicht b ... (Mehr)


Bündnis AGG Reform wirbt beim SPD-Parteitag um Reform des AGG

15.01.2025 | von Kobinet
Bündnis AGG Reform wirbt beim SPD-Parteitag um Reform des AGGBeim SPD-Parteitag am 11. Januar 2025 hat das Bündnis AGG Reform Jetzt Flagge gezeigt und dafür geworben, dass die SPD die bereits im Ampelkoalitionsvertrag versprochene und längst überfällige Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in ihrem Regierungsprogramm nicht vergisst. "Wir wollen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) modernisieren, um effektiveren Schutz vor Diskriminierung zu gewährleisten“, so lautet ein entscheidender Satz, der nun im Regierungsprogramm fü ... (Mehr)


Ex-ARD-Vorsitzende Schlesinger streitet um ihr Ruhegeld

15.01.2025 | von Hanne Schweitzer
Ex-ARD-Vorsitzende Schlesinger streitet  um ihr Ruhegeld15.1.2025: RBB-Skandal vor Berliner Gericht: Ex-Intendantin will Geld Gerichtstermin: Gütliche Einigung über 18 300 Euro Ruhegehalt für Patricia Schlesinger noch möglich "Ist es nicht unanständig, ist es nicht sogar sittenwidrig von der ehemaligen Intendantin so einen Batzen Geld zu verlangen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)? Für eine Arbeitsleistung im Wert von rund drei Millionen Euro letztendlich neun Millionen kassieren, dies wäre doch »ein grobes Missverhältnis«? Da ... (Mehr)


Wir sollen werden: kriegstüchtig - Wir wollen aber nicht

14.01.2025 | von diverse
Wir sollen werden: kriegstüchtig -  Wir wollen aber nicht14.1.2025: Die vierte Division Die Bundeswehr kündigt die Aufstellung einer Heimatschutzdivision und ihre Unterstellung unter das Deutsche Heer an. Wie ein Sprecher der Streitkräfte mitteilt, sollen in der neuen Heimatschutzdivision die bisherigen Heimatschutzkompanien und -regimenter zusammengefasst werden. Im Heer wird die Division gleichwertig neben den drei aktuell bestehenden Divisionen stehen, die im Kriegsfall an die Front – mutmaßlich im Osten – entsandt werden. Sie soll ... (Mehr)


Streiks in Belgien gegen Rentenreform

13.01.2025 | von News Reader
Streiks in Belgien gegen RentenreformWas für eine Energie heute in den Straßen von Brüssel ! Mehr als 30.000 Lehrer, Eisenbahner, Feuerwehrleute, Friedensaktivisten, ... Gemeinsam waren wir da, um der Regierung der Schläger von Bart De Wever (N-VA) und George-Louis Bouchez (MR), die unsere Renten angreifen will, Einhalt zu gebieten. Die Arizona-Parteien (MR, Les Engagés, N-VA, Vooruit und CD&V, Parteien, die an den Verhandlungen zur Bildung einer föderalen Regierung in Belgien teilnehmen) wollen uns dazu bringen, bis 67 z ... (Mehr)


Schwere Nebenwirkungen des BioNTech-Impfstoffs deutlich häufiger als der gewünschte Nutzen

11.01.2025 | von diverse
Schwere Nebenwirkungen des BioNTech-Impfstoffs deutlich häufiger als der gewünschte NutzenAm 11. Dezember 2024 fand eine bemerkenswerte Vortragsreihe an der TU Kaiserslautern-Landau statt, die ohne die bislang übliche Distanzierung von brisanten Inhalten auskam. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie bot eine offizielle Institution den Raum für kritische Diskussionen zur Impfpolitik – ein Zeichen dafür, dass die Wissenschaftsfreiheit langsam wieder auflebt. Dies ist umso bemerkenswerter, da viele deutsche Universitäten in den vergangenen Jahren die Regierungslinie ko ... (Mehr)


Erdbeben und Feuer, die kalifornischen Plagen und: Trump reisst sein Maul auf

10.01.2025 | von Karen Garcia, Hanne Schweitzer
Erdbeben und Feuer, die kalifornischen Plagen und: Trump reisst sein Maul aufErdbeben und Feuer, das sind die kalifornischen Plagen. Sie haben dazu geführt, dass solche Ereignisse die Administration und die Bevölkerung nicht unvorbereitet treffen. Übungen zum Verhalten bei Feueralarm gehören zum Schulalltag und Erdbebenvorsorge ist - zumindest für native Californians selbstverständlich. Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist groß. Hotels und Motels bieten für Feuerflüchtlinge preiswertere Zimmer an, Restaurants kochen kostenlose Mahlzeiten, der erste Hilfsfo ... (Mehr)


Eurasia Group publishes “Top Risks” predictions for 2025

10.01.2025 | von Ian Bremmer, Cliff Kupchan
Eurasia Group publishes “Top Risks” predictions for 2025Eurasia Group, the world´s leading global research and advisory firm, published its much-anticipated Top Risks 2025 report, offering an analysis of the unprecedented geopolitical challenges looming this year. Key themes examined include: the emergence of geopolitical instability in a G-Zero world, the erosion of checks on executive power under Donald Trump`s incoming administration, a US-China breakdown that heightens confrontation and harms the global economy, the perils of Russia`s rogue ... (Mehr)


Trump wird am 10. Januar zu NIX verurteilt

10.01.2025 | von Hanne Schweitzer
 Trump wird am 10. Januar zu NIX verurteilt In der neuen Zürcher Zeitung wird Trump am 8.11.2024 von Eric Gujer als "Trendsetter" und als "der empfindlichste Seismograf unserer Epoche" beschrieben. Seismographen sind bekanntlich Geraete, mit denen die Staerke von Erdbeben gemessen wird. US-Journalisten halten Trump nicht für einen Seismographen. Der mit 78 Jahren aelteste, jemals ins Amt gewählte US-Präsident wird selbst von konservativen amerikanischen Journalisten auch nach seiner Wahl noch beschrieben als jemand der: 2020 einen ... (Mehr)


DIGITALSIGNALE: Dossier 2024 + 2025

09.01.2025 | von Hanne Schweitzer und diverse
DIGITALSIGNALE:  Dossier 2024 + 2025 9.1.2025: Trump, Musk und die Tech-MilliardäreDigitale Monopolmacht Tech-Milliardäre in den USA versuchen, unsere Demokratie zu untergraben. Was dagegen hilft: eigene, nicht-kommerzielle soziale Netzwerke aufbauen. Jahrelang gab es Warnungen vor den Gefahren globaler sozialer Netze, die von Milliardären kontrolliert werden. Diese Plattformen sind die soziale Infrastruktur der digitalen Gesellschaft. Wie jede Infrastruktur hat ihr Zustand einen enormen Einfluss auf die Gesellschaft. ... (Mehr)


Der 9. Altenbericht der Bundesregierung: Stellungnahme der BAGSO

09.01.2025 | von BAGSO, Hanne Schweitzer
Der 9. Altenbericht der Bundesregierung: Stellungnahme der BAGSODie Lebenssituationen älterer Menschen sind in Deutschland unterschiedlich und die Chancen auf Teilhabe sehr ungleich verteilt. Das zeigt der 9. Altersbericht der Bundesregierung „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleich- heit der Teilhabechancen“ eindrucksvoll auf. Persönliche Merkmale wie Geschlecht, Migrationshintergrund, Bildungsstand oder auch sexuelle Orientierung haben erheblichen Einfluss darauf, wie gut und selbstbestimmt wir unsere höheren Lebensjahre g ... (Mehr)


9. Altenbericht der Bundesregierung: Alt werden in Deutschland - Vielfalt der Lebenssituationen und Ungleichheit der Teilhabechancen

09.01.2025 | von Bundesseniorenministerium
9. Altenbericht der Bundesregierung: Alt werden in Deutschland - Vielfalt der Lebenssituationen und Ungleichheit der TeilhabechancenIm Neunten Altersbericht werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen älterer Menschen in Deutschland dargestellt und es wird untersucht, ob gesellschaftliche Teilhabe für alle älteren Menschen in gleichem Maße möglich ist. Der Bericht zeigt, dass Teilhabechancen sozial ungleich verteilt sind. Dies wird besonders deutlich, wenn das Zusammenwirken mehrerer Merkmale sozialer Ungleichheit berücksichtigt wird, das im individuellen Fall zu gravierenden Benachteiligungen ... (Mehr)


Old Age, Gender, Social Security in Africa and Europe

09.01.2025 | von Henry Kam Kah, Bea Lundt (Eds.)
 Old Age, Gender, Social Security in Africa and Europe Passend zur „Dekade des gesunden Alterns“ (UN/WHO) enthält die Aufsatzsammlung des umfangreichen Werks interdisziplinäre Beiträge von Autoren aus afrikanischen und europäischen Kulturen, die sich mit Fragen zur Situation alter Menschen in Vergangenheit und Gegenwart befassen, wobei sie die Situation von Männern und Frauen vergleichen und sich auf ihren Schutz und ihre Versorgung innerhalb der Gesellschaft konzentrieren. Auf den ersten Blick scheinen die Phänomene in den „jungen ... (Mehr)


Und das nicht nur zur Sommerzeit …

08.01.2025 | von Hartmut Jeromin
Und das nicht nur zur Sommerzeit …So etwa geht es mir durch den Kopf. Was denn? Sie machen immer weiter, allerorten rumst es. Ohne Feiertag, ohne Ruhephase, ohne Unterbrechung. Da soll man nicht ins Grübeln kommen? Es kracht ganz gewaltig im eigenen Land. Und in manch anderem. Nicht nur zu Sylvester! Wenn es einigen im Land sehr gut gehen soll, dann müssen sich andere dafür schinden! Wie in jedem Kapitalismus. Und das Abschöpfsystem muss funktionieren. Wenn es in einigen Ländern außerordentlichen Wohlstand geben soll, m ... (Mehr)


Die Heiligen drei Könige, Friedrich Barbarossa und Papst Bonifaz

06.01.2025 | von hanne Schweitzer
Die Heiligen drei Könige, Friedrich Barbarossa und Papst Bonifaz"Als Kaiser Friedrich der Rotbarth im Jahr 1158 zur Belagerung der Stadt Mailand heranrückte, erhob man die Leiber der hh. Dreikönige, die sich in einer alten Kirche vor der Stadtmauer befanden und übertrug sie in die Stadt. Ein Zeitgenosse, Abt Robert von S. Mont Michel in der Normandie ... meldet: In demselben Jahre 1158 fand man die Leiber der drei Weisen, die unseren Heiland in Bethlehem als Kind anbeteten, in einer alten Kirche dicht neben der Stadt Mailand, und aus Furcht vor dem deutsc ... (Mehr)


Mehr aktuelle Artikel


 

Sie gelten als zu jung? Oder als zu alt?

Das geht leider nicht nur Ihnen so! Ob jemand das „richtige” oder das „falsche” Alter hat, das bestimmen nicht wir, sondern das bestimmen andere. Altersdiskriminierung verstößt gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung. Denn niemand ist bekanntlich für sein Alter verantwortlich – keiner kann sich ihm entziehen.

 

Altersdiskriminierung ist kein Kavaliersdelikt

Lebensalter ist biologische Realität, aber auch ein soziales Merkmal. Und genau das ist das Problem. Die „richtige” Anzahl der Lebensjahre wird hierzulande immer wichtiger, denn sie entscheidet zunehmend über die Chancen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Vom Lebensalter abhängig sind z.B. die Höhe von Versicherungsprämien und der Mütterrente, die Genehmigung von Stipendien oder Bafög-Bezug, und mitunter sogar die Zuteilung kommunaler Grundstücke.

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und die EU-Richtlinie, auf der es basiert, unterscheiden zwischen unmittelbarer und mittelbarer Altersdiskriminierung und unerwünschten Verhaltensweisen. Der Haken dabei: Das AGG untersagt Altersdiskriminierung nur im Arbeitsleben. FÜR ALLE ANDEREN BEREICHE GILT DAS GESETZ NICHT. Seit 2006 hat keine der drei von Angela Merkel geführten Bundesregierungen auch nur die geringste Neigung verspürt, daran auch nur einen Deut zu ändern.

Die Webseite Altersdiskriminierung

Auf der Webseite Altersdiskriminierung werden seit dem Jahr 2000 Beispiele für Ungleichbehandlungen wegen des Lebensalters aus allen gesellschaftlichen Bereichen und aus dem ganzen Land veröffentlicht. Öffentlich und kostenlos zugängig sind diese zur Zeit ab dem Jahr 2008. Mehr als sechs Millionen mal wurde die Seite im Jahr 2016 aufgerufen. Das belegt die Brisanz des Themas und wertschätzt die professionelle, garantiert subventionierte Arbeit von Redaktion und Webmeister. Die Webseite altersdiskriminierung.de ist das umfangreichste, unentgeltlich zugängliche deutschsprachige Archiv zum Thema.

Sie finden hier Beispiele für individuelle oder gruppenbezogene Altersdiskriminierung, die uns zugeschickt wurden, aus den Bereichen Arbeit, Ehrenamt, Finanzen, Gesundheit, Image, Pflege, Rente, Versicherungen, Wohnen und Sonstiges. In der Rubrik Justiz sammeln wir Urteile zum Thema Altersdiskriminierung. Unter der Überschrift Kartographie finden Sie gesundheits- sozial und wirtschaftsgeografische Atlanten. Detaillierte Untersuchungen zur Pflege-, Renten- und Gesundheitspolitik stehen in der Rubrik Analysen. Zur Erholung dient die Rubrik Reiserei und als Anregung zum Mitmischen verstehen wir die Termine. Im Themenbereich Internationales sammeln wir, was wir bemerkenswert finden und die Volltextsuche erleichtert eine Recherche über das Thema Altersdiskriminierung.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Es gilt Druck aufzubauen, damit das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz endlich bürgerfreundlich novelliert wird. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns Ihr Beispiel für Altersdiskriminierung schicken.

Hanne Schweitzer






Termine

21.01.2025
Köln: Grundlos glücklich? Bodenpolitische Perspektiven 2025+

22.01.2025
Erkelenz: Mönch von Lützerath vor Gericht

23.01.2025
Köln: Protest gegen den Soldatengottesdienst auf der Domplatte

23.01.2025
Online: Metallvernetzung

25.01.2025
Köln: Köln stellt sich quer

27.01.2025
Online: Es ist an der Zeit, sich zu organisieren und zu kämpfen

27.01.2025
Köln: Gedenken an die Opfer des Faschismus - 80 Jahre Befreiung von Auschwitz

29.01.2025
Berlin: Digitaler Salon: Gesprächsklimawandel

29.01.2025
Berlin: International Observatory on Information and Democracy (OID)

03.02.2025
Köln: Podiumsgespräch mit Kandidierenden zur Bundestagswahl

07.02.2025
Karlsruhe: Demo - Wer RentnerInnen quält wird nicht gewählt !!!!

27.02.2025
Düsseldorf: Kriegs­spiele

12.03.2025
Dortmund: Schwerster Luftangriff des Zweiten Weltkriegs auf dem europäischen Kriegsschauplatz

16.03.2025
Düsseldorf: YOKO ONO - MUSIC OF MY MIND bis 16.3.2025

18.03.2025
Schwedt: rundUM Senioren

Alle Termine …