Diskriminierung melden
Suchen:

Arbeit an Pflegereform hat begonnen - Countdown läuft

09.07.2025 | von Hanne Schweitzer
Arbeit an  Pflegereform hat begonnen - Countdown läuftAm 07. Juli 2025 hat eine Bund-Länder-AG zur Erarbeitung der Pflegereform ihre Arbeit unter dem Titel „Zukunftspakt Pflege“ aufgenommen. In fünf Monaten, bis zum Ende des Jahres 2025 will sie Eckpunkte für dieses Zukunftsbündnis vorlegen. Laut DAK Gesundheit wächst das Defizit der Pflegekasse bis 2026 auf 3,5 Milliarden Euro. Dazu muss man wissen: Seit Corona schuldet der Bund der Pflegekasse knapp 6 Milliarden Euro! Er denkt aber nicht daran, die zurückzuzahlen. Stattdesse ... (Mehr)


Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 2025

08.07.2025 | von diverse
Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 20258.7.2025: USA werden Ukraine weitere Waffen schicken US-Präsident Donald Trump will die Ukraine trotz des jüngst bekanntgewordenen teilweisen Lieferstopps weiter mit Waffen versorgen. Auf die Frage eines Journalisten, ob er dies beabsichtige, sagt der Republikaner: "Wir werden noch weitere Waffen schicken. Wir müssen, sie müssen in der Lage sein, sich zu verteidigen. Sie werden sehr schwer getroffen." Vorrangig solle es sich dabei um Verteidigungswaffen handeln. Vor einer Woche war ... (Mehr)


Lohn- Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland

08.07.2025 | von Hanne Schweitzer
 Lohn-  Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland Wer nix verdient, kriegt nix Rente! Im Alter arm sein, das ist schlimm! 8.7.2025: Daimler Truck will hierzulande bis 2030 ungefähr 5000 Stellen in Deutschland streichen Betroffen ist die Lastwagen-Sparte des Unternehmens aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Dort gab es bis Ende 2024 noch rund 28.000 Stellen. Laut Unternehmenssprecher sollen die Stellen weitgehend über natürliche Fluktuation und Altersteilzeit abgebaut werden. Aber auch gezielte Abfindungsprogramme seien mà ... (Mehr)


USA: Trump, die Gerichte, die Bürger, die Unis, die Nationalgarde, ICE

08.07.2025 | von diverse
USA: Trump, die Gerichte, die Bürger, die Unis, die Nationalgarde, ICE8.7.2025: US-Farmer sollen selbst „Verantwortung“ über ihre illegale Arbeiter übernehmen: Kritiker sehen „Privatisierung der Sklaverei“ Nadja Katz für FR unter: https://www.fr.de/politik/us-farmer-sollen-selbst-verantwortung-ueber-ihre-illegale-arbeiter-uebernehmen-kritiker-sehen-privatisierung-der-sklaverei-zr-93819522.html 7.7.2025: Vance in San Diego tiktok unter: https://www.tiktok.com/@arianajasmine___/video/7524408390324407582?_r=1&_t=ZP-8xq78MeQ9V8 4.4.2025: Z ... (Mehr)


Freien Zugang zur Psychotherapie erhalten!!! Petition

08.07.2025 | von Dieter Adler
Freien Zugang zur Psychotherapie erhalten!!!  Petition Der freie Zugang zur Psychotherapie steht auf dem Spiel. Derzeit wird an einem Gesetz gearbeitet, das eine verpflichtende hausärztliche Steuerung („Primärarztsystem“) vorsieht – auch für psychotherapeutische Behandlungen. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das seit 26 Jahren bestehende Recht auf direkten Zugang zur Psychotherapie ohne vorherigen Arztbesuch erhalten bleibt. Nur so bleibt psychische Hilfe niedrigschwellig und entstigmatisierend erreichbar. H ... (Mehr)


Günstiges Neukundenangebot nur für unter 30Jährige

08.07.2025 | von Hanne Schweitzer
Günstiges Neukundenangebot nur für unter 30JährigeBisher gibt es im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz KEIN Verbot der Altersdiskriminierung bei Waren und Dienstleistungen. Dass sich das dringend ändern muss, belegt eine Anzeige der Firma Otelo. Sie bietet einen günstigen Mobilfunktarif ausdrücklich nur für Neukunden unter 30 an. Das Alter von 30 ist willkürlich gewählt. Dazu kommt, dass der Vorzugspreis für unter 30Jährige nicht nur beim Abschluss des Tarifs an das Alter gebunden ist. Er bleibt laut Werbeanzeige auch für die Zeit ... (Mehr)


Vorteile einer solidarischen Pflegevollversicherung für die Bürger

08.07.2025 | von Paritätischer
Vorteile einer solidarischen Pflegevollversicherung für die BürgerDas "Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung" hat in einem Gutachten untersuchen lassen, wie es sich auswirken würde, wenn es für alle BürgerInnen eine Vollversicherung in der Pflege geben würde Das Gutachten wurde angefertigt von Prof. Dr. Heinz Rothgang und Dominik Domhoff, M.A. von der Universität Bremen. Bezahlt wurde es vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. - Gutachten: Beitragssatzeffekte einer Pflegebürgervollversicherung https://www.der-paritaetische.de/fileadm ... (Mehr)


Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen und die Kommission

08.07.2025 | von Hanne Schweitzer
Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen und die KommissionWie ein Ventil wirkte der Misstrauensantrag des Rumänen Gheorghe Piperea auf etliche EU-Parlamentarier als am Montag im Parlament der Misstrauensantrag des Rumänen für eine Stunde auf der Tagesordnung stand, während Ursula von der Leyen mitsamt ihrer Kommission im Hohen Hause Platz genommen hatte. Die Vorwürfe waren nicht von schlechten Eltern, und sie wurden nicht nur von den 79 Antragstellern, sondern auch von anderen Abgeordneten vorgebracht. - die Kommission habe das EU-Parlament be ... (Mehr)


CDU+ SPD + Gewerkschaften rüsten auf: Grüne halten die Leiter

07.07.2025 | von German-Foreign-Policy
CDU+ SPD + Gewerkschaften rüsten auf:  Grüne halten die Leiter7.7.2025: Nationaler Schulterschluss Die Bundesregierung setzt beim Ausbau der militärischen Reserve auf eine intensivere Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft. Wie Bundeskanzler Friedrich Merz auf einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) erklärte, „müssen und sollten“ Unternehmer ihren Angestellten Tätigkeiten als Reservisten ermöglichen – auch wenn das „Konsequenzen für Ihre Unternehmen“ habe. Die Bundeswehr baut seit Jahren gezielt soge ... (Mehr)


EU verhält sich maximal konfrontativ gegenüber China

07.07.2025
EU verhält sich maximal konfrontativ gegenüber China7.7.2025: „Maximal konfrontativ“ EU gegenüber China Eskalierende Spannungen zwischen der EU und China haben den gestrigen Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi in der Bundesrepublik überschattet. Wang bereist in dieser Woche Europa, um den in drei Wochen stattfindenden EU-China-Gipfel vorzubereiten. Wadephul beschwerte sich über die nach deutscher Auffassung unzureichende Belieferung Europas mit Seltenen Erden und forderte Wang zu gegen Russland gerichteten Maßnahmen ... (Mehr)


Die fünf Prozent sind ein Angriff auf unsere soziale Sicherheit: Rede von Peter Mertens aus Anlass des NATO-Gipfels in Den Haag

05.07.2025 | von Peter Mertens
Die fünf Prozent sind ein Angriff auf unsere soziale Sicherheit: Rede von Peter Mertens aus Anlass des NATO-Gipfels in Den HaagAm Vorabend des NATO-Gipfels in Den Haag hat Peter Mertens bei Friedensveranstaltungen in Den Haag und Brüssel acht Thesen vorgetragen, um das Wesentliche des Widerstands gegen die fünf Prozent und die damit verbundenen Herausforderungen zu erläutern. Ich möchte mich bei den Organisatoren für die Einladung bedanken. Ich habe acht Thesen mitgebracht. 1. Wer sich weigert, die Vereinigten Staaten und Israel zu verurteilen, hat jede Glaubwürdigkeit verloren Im März 2003 hat ein ... (Mehr)


Jens SPahn und die Maskenbeschaffung

04.07.2025 | von diverse
Jens SPahn und die Maskenbeschaffung4.7.2025: Masken-Affäre: Was die geschwärzten Stellen im Sudhof-Bericht verbargen "... In den Augen des grünen Bundestagsabgeordneten Janosch Dahmen, dem WDR, NDR und SZ die bislang unbekannten Passagen vorgelegt haben, sind dies "feindestillierte Unwahrheiten, die Spahn stets verbreiten lässt und die den Eindruck erwecken, als stünde er nicht persönlich in der Verantwortung". Nach Einschätzung von Dahmen zeigt der ungeschwärzte Sudhof-Bericht, dass Spahn auch beim Vergleich mit d ... (Mehr)


Call for applications: Workshop für Kurator*innen

04.07.2025 | von H.S.
Call for applications: Workshop für Kurator*innen Willkommen bei diesem Workshop sind nur BewerberInnen "am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn". Das lässt viele Interpretationen offen, schließt aber ältere Teilnehmende aus. Bereits zum zehnten Mal seit 2006 findet der Workshop in diesem Jahr unter dem Titel Fugitive Acts: Art and Politics statt. Thema ist die Rolle der Politik im zeitgenössischen Ausstellungsmachen. Politische Dimensionen waren immer Teil von Ausstellungen – angefangen bei den frühen Weltausstellungen und Handelsmess ... (Mehr)


Das deutschlandweite „Plaudernetz“ - kostenlos

03.07.2025 | von Malteser
Das deutschlandweite „Plaudernetz“ - kostenlosDu hast Lust, mal wieder zu plaudern? Dann bist du beim Plaudernetz genau richtig! Hier kannst du neue Menschen kennenlernen und erzählen, was dich bewegt. Ruf einfach unter der Nummer 0800 330 1111 an und lass dich mit einer Plauderpartnerin oder einem Plauderpartner verbinden. Das sind Menschen wie du, die sich freiwillig bei uns angemeldet haben, weil sie gerne plaudern und zuhören. Jedes Gespräch ist eine einmalige Begegnung, ganz anonym und kostenlos. Seit dem 23. Juni ist die Ges ... (Mehr)


Mietwucher-App der Linken bisher von 135000 Haushalten genutzt

03.07.2025
Mietwucher-App der Linken bisher  von 135000  Haushalten genutztZahlst du Wuchermiete? Die Linke im Bundestag hilft dir. Wegen vermuteten Mietwuchers haben Tausende Haushaltevin deutschen Großstädten über die »Mietwucher-App« der Linken Beschwerde bei den zuständigen Behörden eingelegt. Nach Angaben der Partei lag die Miete dieser gut 5000 Haushalte im Durchschnitt 59 Prozent über dem Mietspiegel. Nach Berechnungen der Linken zahlten sie im Schnitt 242 Euro im Monat zu viel. Das summiere sich allein für diese Haushalte auf bis zu 1,2 Milli ... (Mehr)


Vor zehn Jahren begehrte Griechenland gegen das deutsche Spardiktat auf – ohne Erfolg. Das ist noch heute zu spüren

03.07.2025 | von John Malamatinas, Stephan Kaufmann
Vor zehn Jahren begehrte Griechenland gegen das deutsche Spardiktat auf – ohne Erfolg. Das ist noch heute zu spürenAufstand gegen Merkel in Griechenland. Das deutsche Spardiktat machte aus Griechenland eine Erfolgsstory, heißt es. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. ... Zehn Jahre ist es her, seit die griechische Bevölkerung am 5. Juli 2015 im Referendum mit einem klaren »Oxi« (»Nein«) auf die Sparsamkeitsdiktate der Gläubiger antwortete – trotz der Drohung eines Grexit, also eines Euro-Austritts Griechenlands. Die Konfrontation mit Griechenlands Geldgebern, vor allem Deutschland, erreichte dam ... (Mehr)


M-V Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: Wir brauchen eine Reform des Antidiskriminierungsgesetzes

02.07.2025
M-V Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: Wir brauchen eine Reform des AntidiskriminierungsgesetzesAuf der Konferenz Antidiskriminierungsarbeit in M-V hielt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz ein Grußwort. „Am Ziel der Gleichbehandlung arbeiten wir engagiert. Gemeinsam über Perspektiven, Herausforderungen und konkrete Ansätze zu sprechen, ist daher ein starkes Signal. Gleichbehandlung ist kein Nebenschauplatz. Und Gleichbehandlung ist sicher keine reine ‚Identitätspolitik, wie es mitunter abschätzig behauptet wird. Das Ziel der Gleichbehandlung ist e ... (Mehr)


Bagso-Newsletter Online-Version

01.07.2025
Tagungen, Seminare, Altersthemen finden sich im neuen Rundbrief der Bagso vom 27.6.2025 https://shop.bagso.de/newsletter/1030/10%20_%2026.06.2025.html ... (Mehr)


Jede*r fünfte Befragte sieht sich durch Ämter und Behörden benachteiligt

01.07.2025 | von PM. 1.7.2025 Sebastian Bickerich
Jede*r fünfte Befragte sieht sich durch Ämter und Behörden benachteiligt• Repräsentative Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS): 19 Prozent der Befragten berichten von Ungleichbehandlungen bei Behörden, 16 Prozent bei der Polizei • Menschen mit Migrationsgeschichte (33 Prozent) und Menschen mit Behinderungen (30 Prozent) sind überproportional betroffen • Unabhängige Bundesbeauftragte Ataman: „Das Antidiskriminierungsrecht ist lückenhaft. Menschen sind beim Bäcker besser vor Diskriminierung geschà ... (Mehr)


DIGITALSIGNALE: Dossier 2024 + 2025

30.06.2025 | von Hanne Schweitzer und diverse
DIGITALSIGNALE:  Dossier 2024 + 2025 30.6.2025: Palantir: Die Firma, die Amerika "tödlicher machen" soll ... Palantir entwickelt Software, die riesige Mengen unstrukturierter Daten aus unterschiedlichsten Quellen analysierbar macht – in Echtzeit, visuell aufbereitet und verknüpfbar. Die Plattformen Gotham und Foundry dienen dazu, Muster zu erkennen, Zusammenhänge sichtbar zu machen und Entscheidungen datenbasiert zu untermauern. Während Gotham auf taktische Aufklärung und Sicherheitslage ausgelegt ist, dient Foundry ... (Mehr)


Mehr aktuelle Artikel


 

Sie gelten als zu jung? Oder als zu alt?

Das geht leider nicht nur Ihnen so! Ob jemand das „richtige” oder das „falsche” Alter hat, das bestimmen nicht wir, sondern das bestimmen andere. Altersdiskriminierung verstößt gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung. Denn niemand ist bekanntlich für sein Alter verantwortlich – keiner kann sich ihm entziehen.

 

Altersdiskriminierung ist kein Kavaliersdelikt

Lebensalter ist biologische Realität, aber auch ein soziales Merkmal. Und genau das ist das Problem. Die „richtige” Anzahl der Lebensjahre entscheidet noch immer viel zu oft über:

Dazu kommen Ungleichbehandlungen wegen des Lebensalters aufgrund von staatlichen Entscheidungen. Sie betreffen vor allem

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und die EU-Richtlinie, auf der es basiert, unterscheiden zwischen unmittelbarer und mittelbarer Altersdiskriminierung und unerwünschten Verhaltensweisen. Der Haken dabei: Das AGG untersagt Altersdiskriminierung nur im Arbeitsleben. FüR ALLE ANDEREN BEREICHE GILT DAS GESETZ NICHT. Daran hat sich seit 2006 NICHTS geändert. Parteien und Abgeordnete kümmert weder die staatliche Altersdiskriminierung noch die im Bereich der Privatwirtschaft verspüren keine nimmt nicht zur Kenntnis geringste Neigung verspürt, daran auch nur einen Deut zu ändern.

Die Webseite Altersdiskriminierung

Auf der Webseite Altersdiskriminierung.de werden seit dem Jahr 2000 Beispiele für Ungleichbehandlungen wegen des Lebensalters aus allen gesellschaftlichen Bereichen und aus dem ganzen Land veröffentlicht. Öffentlich und kostenlos zugängig sind diese zur Zeit ab dem Jahr 2008. Obwohl sich seit 2006 etliche Webseiten des Themas Altersdiskriminierung angenommen haben, lag die Zahl der Zugriffe 2024 noch immer bei 1,6 Millionen. Das belegt die Brisanz des Themas und wertschätzt die professionelle, garantiert subventionierte Arbeit von Redaktion und Webmeister. Die Webseite altersdiskriminierung.de ist das umfangreichste, unentgeltlich zugängliche deutschsprachige Archiv zum Thema.

Mittlerweile haben die krassen Beispiele für Altersdiskriminierung abgenommen. Doch ist Altersdiskriminierung dadurch nicht verschwunden. Sie tritt besser getarnt auf und findet sich in allgemeinen politischen Phänomenen. Dazu gehören die mehr oder weniger verdeckten Bemühungen zur Senkung des Rentenniveaus, Leistungskürzungen und Personalmangel in der Gesundheits- und Pflegeversorgung, und die Vernachlässigung eines altersgerechten öffentlichen Raums.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns Ihr Beispiel für Altersdiskriminierung schicken.

Hanne Schweitzer

Mehr über die Arbeit vom Büro gegen Altersdiskriminierung erfahren Sie im Beitrag von Hanne Schweitzer in:

Old Age, Gender, Social Security in Africa and Europe -
History and Case Studies, Band 8

Henry Kam Kah, Bea Lundt (Eds.):
LIT Verlag, 2024
ISBN 978-3-643-91573-3
Seiten 478 broschiert
39,90 € inkl. MwSt. und Versand (D, A, CH)






Termine

10.07.2025
Köln: Chargesheimer neu entdeckt – Fotografien zum Ruhrgebiet aus dem Jahr 1957

10.07.2025
Köln: Kriegstüchtig zum Frieden? Kritische Betrachtung der Zeitenwende

11.07.2025
Salzgitter: Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg

12.07.2025
Köln bis 12.7.2025: Chargesheimer - Eusebius Wirdeier - KÖLNER SÜDSTADT

15.07.2025
Paderborn: NATO-«Drohnenwall»

16.07.2025
Barcelona: Livable Cities: The Urban Experience: From Social Policy to Design

17.07.2025
Köln: SUDAN, REMEMBER US

20.07.2025
Berlin: Großdemo gegen das israelische Vorgehen im Gazastreifen

06.08.2025
Überall: Hiroshima-Gedenken

24.08.2025
Essen: bis 24.8.205 Fotografien von Ruth Hallensleben 1931-1973

25.08.2025
Bremen: 1. DataLab -Challenges of Data Collection, Re-use, and Analysis

25.08.2025
Berlin bis 25. August: 1945 - Widerstand gegen Nationalsozialismus am Kriegsende

26.08.2025
Köln: RHEINMETALL ENTWAFFNEN - Camp

29.08.2025
Leverkusen: VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale 1935

01.09.2025
Überall: ANTI-KRIEGS-TAG

Alle Termine …