30.11.2023
Über ihr politisches Engagement sind Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 1970er Jahre eher zufällig in die Verlegerei eingestiegen. Sie gründeten den Verlag "Edition Nautilus", in dem zahlreiche Bücher u.a. über Sürrealismus, Dadaismus, Avantgarde, Revolutionstheorie, radikale Literatur, Texte der Situationistischen Internationale und Romane erschienen sind. Inspiriert vom Pariser Mai 68 ging es stets um den Reichtum an Lust, Wissen und Autonomie, um die Loslösung von herkömmlichen Vorstellungen der "politischen Arbeit", der "politischen Literatur". Zahlreiche Texte, die bei Edition Nautlius erschienen sind, sind für die Veranstaltungsreihe Kunst, Spektakel & Revolution immer wieder wichtiger Bezugspunkt gewesen. In diesem Jahr hat Hanna Mittelstädt das Buch "Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens – Edition Nautilus" veröffentlicht, das die Verlagsgeschichte und Teile ihres eigenen Lebens erzählt.
Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen LebensBuchvorstellung von Hanna Mittelstädt, Hamburg
Do., 30.11.2023, 19:00
Eintritt: 3 € | 2 €
ACC-Galerie Burgplatz 1?+?2 D-99423 Weimar
E-Mail: info @ acc-weimar.de
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
05.12.2023: Köln: Frauenstreik bei Pierbug in Neuss 1973
24.01.2024: Coimbra: // Emotions, Narratives + Identities in Politics, Populism + Democracy
16.08.2024: Tarifkampagne + Klimaschutz: WIR FAHREN ZUSAMMEN !
Alle Artikel zum Thema
Termine