01.09.2025 - von Assoziation A
Sie sind eine der wichtigsten aktivistischen Gruppen der französischen Umwelt- und Klimabewegung: die »Aufstände der Erde« (Soulèvement de la terre). Mit ihren spektakulären Aktionsformen greift die Gruppe nicht nur effektiv in das Räderwerk der fossilen, extrem energieverbrauchenden und umweltvergiftenden industriellen Maschinerie ein, sondern sorgt auch immer wieder für erhebliches Aufsehen in der französischen Öffentlichkeit.
Nun stellt das französische Kollektiv sein Buch »Erste Beben« auf einer Lesereise in Deutschland zur Diskussion. Stationen:
Berlin: 1. September 2025, Buchladen Schwarze Risse, 20 Uhr
Link
Leipzig: 2. September, Interim, 20 Uhr
Link
Taucha: 4. September, Camp des Treffens Bäuerlicher & Ländlicher Kämpfe (BÄLÄKÄ), 14:30 Uhr
Link
Köln: 5. September, Petershof, Lövenicher Weg 9-11, 19 Uhr
Windeck/Herchen: 6. September, Wagenplatz in Übersehn, 18 Uhr
Passend zum Start der Lesereise wird der Titel als Buch des Monats bei »konkret« vorgestellt. Rezensent Felix Klopotek schreibt: »Das ist ein sehr französisches Buch. Undenkbar, dass so ein wildes, struppiges Werk hierzulande erarbeitet worden wäre. In Zeiten, in denen insbesondere die radikale Umweltschutz- und Klimabewegung sich besiegt sieht, tut es gut, ein Buch aus der Mitte dieser Bewegung zu lesen, das einen ungezügelten Tatendrang dokumentiert.«
Mehr zum Buch:
Link
Beste Grüße
Verlag Assoziation A
Rainer Wendling & Theo Bruns
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Analysen:
22.03.2025: Staatsantifa reloaded - Das Wohlfühlspektakel auf den Demos gegen Rechts wird den Faschismus nicht aufhalten
10.03.2025: Surplus Society - Überflüssige im Gegenwartskapitalismus
06.02.2025: Vorschläge für eine aktualisierte Konzeptualisierung von Klasse und sozialer Position
Alle Artikel zum Thema
Analysen