Foto: H.S.
15.02.2023 - von Yvonne Schmid
Eine Umfrage des MDR zeigt: Ein Großteil der Befragten hat sich bereits aufgrund ihres Alters diskriminiert gefühlt. Doch welche konkreten Erlebnisse bei der Altersdiskriminierung haben die Menschen in Mitteldeutschland? MDR AKTUELL hat nach den Erfahrungen und Hintergründen gefragt – mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Knapp zwei Drittel gaben bei einer Befragung an, in den vergangenen zwei Jahren trotz ihres Alters in ihrer Leistungsfähigkeit überschätzt oder zu sehr belastet worden zu sein. Ältere Menschen erleben nach Meinung einer Befragten eine Bevorzugung jüngerer Kollegen bei der Arbeit. Jungen Menschen wird Lebenserfahrung abgesprochen, berichtet ein 27-Jähriger aus Halle. Diskriminierung wegen des eigenen Alters? Das haben laut einer Umfrage von MDR fragt die meisten schon persönlich erlebt. Vor allem ältere Menschen fühlen sich aufgrund ihres Alters nicht gewertschätzt. Doch auch junge Menschen beklagen, dass sie nicht ernst genommen werden. ...
Weiterlesen unter: Link
Am 13.2.2023 war Altersdiskriminierung auch Thema in der Sendung des MDR "Fakt ist" siehe: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Justiz:
13.02.2023: Schutz vor Altersdiskriminierung im AGG muss dringend verbessert werden
29.01.2023: Bundesbeauftragte will verstärkt gegen Altersdiskriminierung vorgehen
25.01.2023: Antidiskriminerung: Bundesbeauftragte fordert mehr Tempo bei Gesetzesreform zu Diskriminierung
Alle Artikel zum Thema
Justiz