Foto: H.S.
Griechenland - 04.07.2023
"Ein süddeutscher Chemieunternehmer hat seine kleine Fabrik geschlossen und Vio.Me die Übernahme eines Teils seiner Anlagen, Geräte und Maschinen als Geschenk angeboten. Das sind u.a. Laborgeräte, wie Trocken- und Kühlschränke, Magnetrührer etc., Betriebsgeräte, wie Fassheizer, Rührkessel, mehrere Wannen, Wasserenthärter etc.
Das Kölner Griechenland Solidaritätskomitee (GSKK) hat die ins Griechische übersetzte Liste der Teile für Vio.Me angefertigt und den nötigen Austausch vermittelt. Die Arbeiter von Vio.Me haben die für sie brauchbaren Teile ausgewählt und können dadurch ihre Produktion erneuern und ausweiten.
Noch immer ist Vio.Me in Griechenland das Leuchtturmprojekt eines besetzten, rückeroberten und unter Arbeiterregie ohne Boss produzierenden Betriebs. Auch scheinen die Verhandlungen über den Erhalt ihres Standortes auf dem bisherigen Gelände auf eine Lösung hinzuführen.
Die Vio.Me-Kolleg*innen haben Angebote für den Transport bei Speditionen eingeholt. Der günstigste Preis beträgt 1.500 €. Vio.Me kann diesen Betrag nicht aus den laufenden Umsätzen aufbringen und hat uns gebeten, dafür eine Spendenaktion in Deutschland zu organisieren..."
Spendenaufruf vom 27. Juni 2023 des Griechenland Solidaritäts Komitee Köln dem wir uns anschließen!
Link
Solidarität mit Vio.Me - Aufruf für eine Spendenkampagne für den Transport von geschenkten Anlagen, Geräten und Maschinen aus Deutschland
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
02.07.2023: Oberstes US-Gericht US-Gericht kippt Affirmative Action
25.06.2023: Griechenland: Syriza - Hoffnung verspielt, Rechnung kassiert, Varoufakis zu Wahlergebnissen von MeRA25
23.06.2023: EU-Staatsanwaltschaft ermittelt gegen von der Leyen: Der lausigste Deal der EU-Geschichte
Alle Artikel zum Thema
Internationales