
Foto: H.S.
12.11.2025 - von Heinrich Heine
Heinrich Heine erzählt in der Romantischen Schule folgendes über Solomos:
Der Violinspieler Solomos, welcher dem König von England, Georg III., Unterricht gab, sagte einst zu seinem erhabenen Schüler:
"Die Violinspieler werden eingeteilt in drei Klassen;
zur ersten Klasse gehören die, welche gar nicht spielen können,
zur zweiten Klasse gehören die, welche sehr schlecht spielen,
und zur dritten Klasse gehören endlich die, welche gut spielen;
Ew. Majestät hat sich schon bis zur zweiten Klasse emporgeschwungen."
Das trifft wahrlich auf manche Politikdarsteller von heute zu.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Arbeit:
08.11.2025: Berufsbildungsbericht 2025 - 2,9 Mio junge Leute ohne Berufsabschluss
06.11.2025: Lohn- Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland
29.10.2025: Hitzewellen in Europa, Studie zeigt: Ältere Menschen sind am stärksten bedroht
Alle Artikel zum Thema
Arbeit