25.08.2025 - von migazin
Außenminister Johann Wadephul wirbt angesichts des Personalmangels im Gesundheitsbereich in Deutschland für mehr Fachkräfte aus Indonesien. In der Hauptstadt Jakarta informierte sich der CDU-Politiker über die mit Deutschkursen gekoppelte entsprechende Ausbildung im indonesischen Gesundheitswesen. Begleitet vom indonesischen Gesundheitsminister Budi Gunadi Sadikin und der Direktorin des Goethe-Institutes Indonesien, Constanze Michel, ließ er sich eine staatliche Fachhochschule für Gesundheitsberufe zeigen.
Wadephul besuchte unter anderem den Unterricht in einem Deutschkurs an der Schule, der gemeinsam mit dem Goethe-Institut organisiert wird. Als eines der Hauptprobleme bei der Anwerbung von mehr Fachkräften aus dem Ausland gilt die Sprachbarriere. Während des Besuches wurde eine Absichtserklärung zum Aufbau von vier weiteren ähnlichen Bildungseinrichtungen unterschrieben. Der Minister tauschte sich über die Berufspläne der Schülerinnen und Schüler aus und ließ sich eine in deutscher Sprache vorgeführte Pflegeübung zeigen.
... Der indonesische Außenminister Sugiono hatte beim Treffen mit Wadephul am Vortag gesagt, bislang seien 329 indonesische Pflegekräfte nach Deutschland gegangen. ...
... weiterlesen bei migazin unter: Link
siehe auch: Gesundheitsfachkräfte sind keine Handelsware unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Pflege:
16.08.2025: Forderungen der BAGSO an den Zukunftspakt Pflege
13.08.2025: Hitzeschutz in der Altenpflege - kein Geld - kein Hitzeschutz
09.07.2025: Arbeit an Pflegereform hat begonnen - Countdown läuft
Alle Artikel zum Thema
Pflege