Diskriminierung melden
Suchen:

Schweiz: Verband der Maschinen- Elektro- + Metallindustrie fordert: Kurzarbeitsgeld auf 24 Monate verlängern + Abkommen mit China verbessern

Foto: H.S.

Luxemburg - 04.08.2025 - von Hanne Schweitzer

Die Schweiz hat es schwer getroffen. 39 Prozent Zoll will Trump auf schweizer Produkte erheben. Dazu hat die Neue Zürcher Zeitung Stefan Brupacher interviewt. Er leitet den Verband der Maschinen-, Elektro-, und Metallindustrie (Swissmem) in der Schweiz. Bei Swissmem sind 1.400 Firmen organisiert.

Brupacher spricht Klartext als er gefragt wird, ob er wegen der Zölle mittelfristig mit einer Rezession rechnet. "Eine Industrierezession sei so gut wie sicher", lautet seine Antwort. Sein Verband gehe davon aus, dass die Industrieproduktion zusammenbrechen wird.

Längst hat der Verbandschef über Gegenmaßnahmen nachgedacht. Er hat zwei Forderungen: Um Massenentlassungen zu vermeiden, müsse zuerst die maxiale Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate verlängert werden. Und das bereits im September, per Dringlichkeitsverfahren. Seine zweite Forderung lautet: das Freihandelsabkommen mit China müsse unbedingt aktualisiert werden.

Die Anmerkung der Neuen Zürcher, China sei doch ein autoritär regierter Einparteienstaat und Unterstützer Moskaus, pariert er mit dem Hinweis: "Wer heute, in dieser Situation wie wir sie jetzt mit den USA haben - gegen Freihandelsabkommen kämpft, muss sich einfach bewusst sein, dass das ein direkter und willentlicher Rückenschuss gegen die 330.000 Angestellten der Schweizer Tech-industrie ist."


Und in Deutschland?
Am Sonntag, dem 3.August 2025 liegt von den Arbeitgeberverbänden der Metall und Elektroindustrie keine Stellungnahme über die Auswirkungen der US-Zölle auf die Branche und mögliche Arbeitsplatz- und Produktionsrettungsversuche vor. Gleiches gilt für die IG-Metall.
Am 1.8. wurde im Vorwärts ein Interview mit Timo Ahr, SPD Landtagsabgeordneter Saar und 2. Vorsitzender des DGB Saar veröffentlicht. "Zoll-Deal mit den USA: „Für die Stahlindustrie eine absolute Katastrophe“ siehe: Link

NZZ print, S.2: "Abkommen mit China muss aktualisiert werden"
NZZ online: Swissmem-Chef Brupbacher: «Das ist ein Angriff auf die Schweiz» Link

Quelle: NZZ, 3.8.2025 Georg Humbel, Simon Marti