Foto: H.S.
30.06.2025
Der einjährige, englischsprachige Studiengang in Kassel richtet sich an Personen mit Erfahrungen in Gewerkschaften, Arbeiter:innenorganisationen und sozialen Bewegungen, die ihr Wissen über globale politische Ökonomie, Arbeitsrechte, transnationale Politik sowie gewerkschaftliche Strategien und Mobilisierungen erweitern wollen.
Abgesehen von einem pauschalen Beitrag für Exkursionen und den Semestergebühren ist das Programm kostenlos. Bewerbungszeitraum: 1. Juni bis 1. September 2025.
„Auf Englisch studieren in Deutschland. Drängende Fragen der transnationalen Gewerkschafts- und Arbeiter:innenbewegung mit Kommiliton:innen und Aktivist:innen aus aller Welt diskutieren. Den eigenen Wissensstand vertiefen, mit aktuellen Theorien, Forschungsergebnissen und Methoden, zu Themen wie Krisen der Weltwirtschaft, Arbeitskämpfen und der Bedeutung von Klimawandel, Migration und Digitalisierung für Gewerkschaften. Und das alles aus einer internationalen und interdisziplinären Perspektive.
Möglich im MA-Programm „Labour Policies and Globalisation“ (LPG) an der Universität Kassel. In diesem einjährigen englischsprachigen Master-Programm studieren Aktive aus Gewerkschaften und sozialen Bewegungen aus der ganzen Welt. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, denen sich Gewerkschaften und Arbeiter:innenbewegungen weltweit in Zeiten der Vielfachkrise gegenübersehen. Das Studium kombiniert Theorie und Praxis durch Exkursionen, Fallstudien und ein sechswöchiges Praktikum.
Der MA Labour Policies and Globalisation ist Teil der Global Labour University (GLU). Zu diesem weltweiten Netzwerk aus Gewerkschaften, Hochschulen und NGOs gehören Universitäten in Manila, Neu-Delhi, Johannesburg, São Paulo, Pennsylvania, New Jersey, Kassel und Berlin.
Uni Kassel: Link
Studienberatung für Studiengang 2025-2026 Labour Policies and Globalisation (LPG).: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Uni & Co.:
16.06.2025: Call for Papers: Lösungen für die sich entfaltenden gesellschaftlichen Krisen
10.06.2025: Keine Militarisierung in Schulen, Hochschulen + Kultureinrichtungen
23.05.2025: Delegierte des 30. GEW-Gewerkschaftstages einstimmig für Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte
Alle Artikel zum Thema
Uni & Co.