18.06.2025 - von DigitalCourage
Wenn Sie auf Ihrem Computer Windows benutzen, haben Sie wahrscheinlich auch schon die Nachricht bekommen: Im Oktober stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Das bedeutet, dass Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden und dringend davon abgeraten wird, es weiter zu nutzen.
Und weil Microsoft in das neue Windows 11 jede Menge KI-Gedöns eingebaut hat, das sehr viel Rechnerleistung verschlingt, sind viele Computer dafür nicht mehr geeignet.
Doch bevor Sie viel Geld dafür ausgeben, sich einen neuen Computer zu kaufen und ihr altes, völlig intaktes Gerät verschrotten, denken Sie doch über einen Wechsel zu Linux nach. Das ist längst nicht mehr nur für Bastler und Computer-Expertinnen geeignet.
Der Schritt lohnt sich aus vielen Gründen: Sie werden zum Beispiel auch unabhängig von einem US-Konzern, der Ihre Freiheit immer mehr einschränkt und noch dazu den irrwitzigen Launen eines wild gewordenen Präsidenten unterliegt.
Schnelle und einfache Erklärungen liefert unser kurz&mündig-Büchlein „Einfach. Linux.“
Link
Speziell zum Ende von Windows 10 gibt es die Seite Link.
Der politisch aktive Pädagoge und der vielseitig sozial engagierte Rentner, Opa und das Digitalcourage-Mitglied Erich Krichbaum (81) hat den Schritt gewagt und ist positiv überrascht: „Es ist nicht nur schneller geworden, sondern auch einfacher. Das hatte ich nicht gedacht. Mittlerweile frage ich mich, weshalb ich das nicht schon viel früher gemacht habe.“
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Sonstiges:
17.06.2025: Wo gibt es das Deutschlandticket OHNE APP-ZWANG ??
17.06.2025: Gemeinsame Erklärung unabhängiger Gewerkschaften und Organisationen im Iran
16.06.2025: Gegen den Einsatz von Entzug medizinischer Versorgung und humanitärer Hilfe als Kriegeswaffe
Alle Artikel zum Thema
Sonstiges