Diskriminierung melden
Suchen:

Online: Den Nachlass selbstbestimmt gestalten - 18.00 Uhr

14.05.2025

Der letzte Wille - Für manche ist das Thema vermeintlich noch weit weg, andere wiederum wollen sich gar nicht erst damit auseinandersetzen. Dennoch ist es wichtig, frühzeitig zu klären, wie der eigene letzte Wille aussieht und wie man gewährleisten kann, dass dieser auch respektiert wird. Und schwierig ist das Aufsetzen eines Testaments mit etwas Vorwissen und Hilfe auch nicht.

Um Ihnen die Erstellung eines Testaments näher zu bringen, bietet HelpAge Deutschland e.V. am 14. Mai 2025 um 18 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Thema Testament und Nachlass an.

Es erwartet Sie ein informativer Abend rund um die Themen Nachlass und Testamentserstellung. Zu Beginn wird der ehemalige Bürgermeister Bremens und langjährige HelpAge-Botschafter Dr. Henning Scherf seine klugen wie reflektierten Gedanken rund um das Älterwerden, den Tod und das, was wir der Welt hinterlassen, mit Ihnen teilen.

Im Anschluss beleuchtet die Rechtsanwältin und zertifizierte Testamentsvollstreckerin Angelika Herfurth fachkundig alle Hürden und Fallstricke bei der Erstellung Ihres letzten Willens und stellt sich nach ihrem Vortrag Ihren noch offengebliebenen Fragen.

Die Moderation des Abends übernimmt Nadine Fels, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit bei HelpAge.

Anmeldung zur Online-Veranstaltung: Link
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung „Den Nachlass selbstbestimmt gestalten“ ist für Sie kostenlos. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular mit Ihren Kontaktdaten aus. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail von HelpAge in Ihrem Postfach vorfinden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Vielen Dank!
Anrede *
Herr
Frau
Keine Angabe
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Datenschutzerklärung *
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden zum Zwecke der Information zum Thema Testament und Erbschaft nur durch HelpAge Deutschland e.V. intern gespeichert [b]und ausgewertet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Zustimmung auf Kontaktaufnahme können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Sie können sich unter datenschutz@helpage.de zu Ihren gespeicherten Daten informieren und eine Herausgabe, Löschung oder Berichtigung beantragen.[/b]

Quelle: helpAge