Foto: H.S.
Kanada - 17.12.2024
Wie die Vancouver Sun berichtet, spricht Seniorenanwalt Dan Levitt von besorgniserregenden Entwicklungen: Die Zahl der Senioren in der Provinz ist in den letzten 10 Jahren um 45 Prozent gestiegen. Im Jahr 2035 werden etwa 25 Prozent der Bevölkerung über 65 Jahre alt sein, heißt es in dem Bericht.
„Leider sind wir trotz der staatlichen Investitionen in Seniorendienste weiterhin im Rückstand, was die Erfüllung vieler grundlegender Bedürfnisse angeht. Heute gibt es weniger häusliche Pflege, Langzeitpflegebetten, Mietzuschüsse und subventionierte Seniorenwohnungen pro Einwohner als noch vor fünf Jahren“, so Levitt in einer Erklärung.
Auch der Missbrauch und die Vernachlässigung älterer Menschen nehmen zu: In den letzten fünf Jahren stieg die Zahl der Berichte darüber um 92 Prozent.
Die Fälle von Senioren, die Opfer von Gewaltdelikten wurden und der Polizei von British Columbia gemeldet wurden, stiegen um 18 Prozent, und die Fälle von finanziellem Missbrauch und körperlicher Misshandlung von Senioren, die der Polizei von Vancouver gemeldet wurden, stiegen im Vergleich zu vor fünf Jahren um 67 Prozent bzw. sieben Prozent.
... weiterlesen, englisch bei Vancouver Sun unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
13.12.2024: Wo arbeiten die EU-Arbeitnehmer nach der Rente weiter?
12.12.2024: CSU-ler Spitze bei Nebenverdiensten im EU-Parlament
06.12.2024: Italien: Ex-GKN Florenz: Genossenschaft gegründet
Alle Artikel zum Thema
Internationales