12.06.2024
Vom 6. bis 9. Juni finden die Wahlen zum Europaparlament statt. Im Nachgang zu den Wahlen analysiert und bewertet Jörg Kronauer die Ergebnisse und die sich abzeichnenden politischen Konstellationen.
Schwerpunktmäßig sollen dabei die Themen: politische Ausrichtung im Umgang mit den Wirtschaftgsmächten USA und China, Flüchtlingspolitik, Aufnahme zusätzlicher Länder in die EU-Länder-Gemeinschaft sowie die weitere Ausrichtung der Russland-Politik erörtert werden.
Mittwoch 12. Juni 2024, 19:00 – 20:30
EineWeltHaus München, Gr. Saal E01
Schwanthalerstr. 80, Rgb. (U4/5 Theresienwiese) und online via ZOOM: Link
Referent: Jörg Kronauer, Journalist
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.01.2025: Berlin: Mensch und Maschine in der Kreditvergabe
21.01.2025: Köln: Grundlos glücklich? Bodenpolitische Perspektiven 2025+
22.01.2025: Erkelenz: Mönch von Lützerath vor Gericht
Alle Artikel zum Thema
Termine