Foto: H.S.
Griechenland - 09.02.2023 - von (Reuters/jW)
In Griechenland hat am Mittwoch ein Streik der Seeleute den Inlandsfährverkehr lahmgelegt. Bis Freitag morgen soll keine Fähre von und zu den Inseln der Ägäis und des Ionischen Meeres auslaufen. Die Gewerkschaften der Seeleute fordern neue Tarifverträge mit mehr Geld und Maßnahmen gegen Schwarzarbeit. In Folge des Streiks sind zahlreiche griechische Inseln von der Außenwelt abgeschnitten. Der Fährverkehr ist so wichtig wie die Eisenbahnen in anderen Ländern. Der Gewerkschaftsverband hat weitere Streiks für die kommenden Wochen angekündigt, sollten die Reedereien nicht nachgeben und mindestens zwölf Prozent Lohnerhöhung bewilligen.
WER WENIG VERDIENT BEKOMMT AUCH WENIG RENTE!
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
09.02.2023: VIOME, Taxis, Kunst, Tanz, Studierende, albanische Migrant:innen u.a.: Gemeinsam auf der Straße beim Generalstreik am 9. November gegen die Regierungs
08.02.2023: UN-Kommission für Soziale Entwicklung: Alterung der Weltbevölkerung und ihre Folgen
06.02.2023: Griechenland: Sie wollen VIOME töten. Sie verkauften das Grundstück, auf dem sich die Fabrik befindet
Alle Artikel zum Thema
Internationales