03.10.2023
Dienstag, 3. Oktober: Demonstration an der Luftwaffen-Kommandozentrale in Kalkar
Für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung- AUSSTIEG AUS DER ESKALATIONSSPIRALE!
Wann und Wo: 11:30 Auftaktkundgebung an der Kommando-Zentrale Kalkar-Uedem
Anfahrt aus Köln mit dem Bus: 8:30 Hans-Böckler-Platz
Anmeldung bei Michael Sünner: Michael.suenner @ netcologne.de, 0174 9509932
Rednerinnen und Redner:
Sevim Dagdelen (MdB Die LINKE)
Bernhard Trautvetter (Bundesausschuss Friedensratschlag)
Wilfried Porwol (DFG-VK Kleve)
Aus dem Aufruf:
Die Friedensversammlung RheinRuhr ruft auf zur Protestdemonstration gegen die Luftwaffen-Kommandozentrale in Kalkar/Uedem. (...) Kalkar/Uedem steuert auch die Flugbewegungen im Rahmen der sogenannten »Nuklearen Teilhabe«. (...) Wir protestieren gegen die Militarisierung Europas und die Nato-Expansion sowie die Hoch- und Atomrüstung, die den Nuklearkrieg immer wahrscheinlicher macht.
Wir fordern u.a. am Tag der Deutschen Einheit die Erfüllung des 2+4-Vertrages zur Vereinigung der beiden damaligen deutschen Staaten vom 3.10.1990 !
Er fordert von Deutschland, den Nato-Führungsstaaten und von Russland den Aufbau einer Friedensordnung, die die Sicherheitsinteressen „eines jeden“ berücksichtigt. Die Erfüllung dieser Verpflichtungen durch die Nato hätte den derzeitigen Krieg in Osteuropa vermutlich vermieden; Russland forderte seit einem Vierteljahr- hundert die Einhaltung dieses Auftrags internationaler Verträge. Diese Friedensordnung muss Militärbündnisse ersetzen und die Zukunftsgefahren abwenden!
Wir kritisieren auch die russische Regierung, die in der Ukraine Leid, Zerstörung und Gefahren verursacht, die durch nichts zu rechtfertigen sind. (...)
Weitere Informationen hier: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
02.10.2023: Online: Internationaler Tag der älteren Menschen
02.10.2023: Athen, Distomo und Thessaloniki: Deutsche Besatzung und antifaschistischer Widerstand in Griechenland
02.10.2023: Online: Marktexpansion und Übernahme der DDR-Presse. Die Wirkungen des (west) deutschen Wirtschaftslobbyismus – Zum Tag der deutschen Einheit
Alle Artikel zum Thema
Termine