Foto: H.S.
29.07.2025 - von Mischi Steinbrück, Mikis Theodorakis
heute in fünf Tagen würde der weltberühmte, umstrittene, geliebte und
gehasste, grandiose griechische Musiker, Widerstandskämpfer, Dichter und Politiker Mikis Theodorakis 100 Jahre alt. (29. Juli 1925 – 2. September 2021)
Musiker, Widerstandskämpfer, Dichter, Politiker[/b]
In Griechenland wird er zurecht immer noch als Volksheld gefeiert.
Ich selbst fühle mich streckenweise erfüllt von seinem Geist. Aber ich bin nicht in der
Lage, sein ganzes gigantische Werk und Leben zu würdigen. Deshalb hier für Euch zur Erinnerung an ihn, nur ein wenig davon.
Es liegt mir am Herzen, diesen unfassbaren Menschen zu seinem 100. Geburtstag zu würdigen. Denn obwohl es eine große Menge Bücher über ihn gibt, Filme und Dokumentationen, die seiner Weltberühmtheit, seinem großartigen Werk und seiner Botschaft gerecht werden – und sie sind heute problemlos im Internet zu finden -, so scheint mir doch, dass er nicht in das vielgerühmte „Kulturerbe“ eingegangen ist, zumindest nicht in unser westeuropäisches, ich meine nicht das institutionelle, sondern das der breiten Masse hier. Vermutlich, weil sein moralisch-politischer Anspruch zu hoch, seine Lieder seinerzeit zu beliebt und sein Widerstandsgeist bis zuletzt ungebrochen waren. Bis zum Fall der Mauer war das in der DDR noch ganz anders. Ich empfehle besonders, die Würdigung, welche die Schauspielerin und Sängerin Gina Pietsch ins Netz gestellt hat, zu lesen.
Mischi Steinbrück
...
Aus dem Zyklus „Ballade vom toten Bruder“, einer frühen Auseinandersetzung mit dem griechischen Bürgerkrieg, ist der von Mischi Steinbrück übersetzte folgende Liedtext:
Sta perivolia – In den Gärten
Text und Musik (9/4-Rhythmus) Mikis Theodorakis
In den Höfen, den erblühten Gärten,
stelln wir uns zum Tanz auf so wie einst.
Und, dich Tod, werden wir bitten,
mit uns zu trinken und zu singen.
Pack` die Klarinette und die Flöte,
auch ich komm dann mit meinem kleinen Baglama,
ach, auch ich komm dann …
In des Krieges Feuer hast du mich genommen, Tod,
auf jetzt in die Gärten geht` s zum Tanz!
In den Höfen, den erblühten Gärten,
wenn ich dich besiege, Tod, beim Wein,
wenn ich dich beim Tanz besiege und Gesang,
dann schenkst du mir noch eine Lebensnacht!
Fass dein Herz dir, liebe Mutter!
Ich bin dein Sohn und kehr für einen Blick von dir zurück,
ach, für einen Blick …
Als ich an die Front ging, liebe Mutter, konntest du nicht von der Arbeit weg,
alleine fuhr ich mit dem Zug aus meinem Leben.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
05.10.2025: Manheim-Kerpen: Party-Brunch - Hambi in Gefahr
05.10.2025: Bochum: Grüner Wasserstoff aus Namibia - neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte?
08.10.2025: Düsseldorf: Kundgebung der Freien Szene in NRW - UNKÜRZBAR
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach DDR