Diskriminierung melden
Suchen:

Bochum: 8. Community Health Konferenz

20.11.2025

Call for Abstracts
8. Community Health Konferenz | 20. & 21. November 2025
Die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, Prävention und Gesundheitsförderung
für alle Menschen in unserer Gesellschaft, insbesondere für marginalisierte und
unterversorgte Gruppen, sowie der Abbau sozialer Ungleichheit und bestehender
Barrieren im Gesundheitssystem zur Ermöglichung einer umfassenden gesundheitlichen
Teilhabe, stellt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar. Diese Aufgabe
erfordert die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis, mit
vielfältigen Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten.
Community Health befasst sich mit dieser Herausforderung, indem Konzepte für
Gesundheitsförderung, Prävention, Versorgung sowie die spezifischen Bedürfnisse und
Angebote von Gemeinschaften aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.
Durch inter- und transdisziplinäre sowie partizipative Ansätze erschließt Community
Health Potenziale und Ressourcen, die zum Abbau sozialer und gesundheitlicher
Ungleichheiten und Diskriminierungen beitragen und somit die negativen Auswirkungen
auf die Gesundheit benachteiligter Gruppen vorbeugen können. Community Health
Forschung liefert Impulse zur Weiterentwicklung gesundheitsförderlicher Prozesse und
Strukturen in den Lebensbereichen unterschiedlicher Communities, die sich z. B. durch
Geschlecht, Herkunft, Religion, Sexualität, Alter oder Behinderung definieren.
Im Fokus der Disziplin steht die Frage, welche Bedingungen geschaffen und welche
konkreten Maßnahmen ergriffen werden können, um die Gesundheit dieser spezifischen
Gemeinschaften zu fördern, zu erhalten und zu verbessern.
In diesem Zusammenhang findet am Donnerstag und Freitag, den 20. /21. November
2025, die 8. Community Health Konferenz auf dem Gesundheitscampus Bochum statt.
Auch nach dem Zusammenschluss der Hochschule für Gesundheit mit der Hochschule
Bochum wird die Konferenz im bereits etablierten Format von denselben
Verantwortlichen des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften ausgerichtet.
Mit dem Ziel, den inter- und transdisziplinären Austausch zu fördern und neue
Perspektiven zu eröffnen, werden innovative Konzepte aus dem Bereich Community
Health aufgegriffen. Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und Studierende* sind
eingeladen, ihre Beitragsvorschläge in Form eines Abstracts einzureichen.
Besonders Studierende* ermuntern wir, ihre Projekt-, Forschungs- oder
Abschlussarbeiten vorzustellen. Wir freuen uns auf Posterbeiträge, Kurzvorträge und die
Einreichung vollständiger Sessions zu einem Schwerpunktthema. Das Programm wird
von einem Programmkomitee zusammengestellt. Eine Publikation der Beiträge in Form
eines Abstractbandes ist vorgesehen. Ihr Abstract (max. 2500 Zeichen, inkl.
Leerzeichen) können Sie bis zum 18.05.2025 online einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und eine spannende Konferenz!
Kontakt: chk@hs-bochum.de

20.- 21. November, Bochum
8. Community Health Konferenz
Link