Diskriminierung melden
Suchen:

Papst Franziskus starb mit 88 Jahren

Foto: H.S.

26.04.2025 - von Publik Forum, Euronews, NZZ

26.4.2025: Ein Requiem auf die Werte des christlichen Abendlandes
Gestern wurde mit Franziskus nicht nur ein Papst und Würdenträger zu Grabe getragen. Sondern vorab ein Mensch, der für all das stand, was in der Welt der Deals verschwindet: Rücksicht, Respekt, Rechtschaffenheit. ...
Nicole Althaus für NZZ unter: Link


26.4.2025: «Harte Linie, oder?» Die Maga-Bewegung will die katholische Gegenrevolution
«Maga wird nicht ruhen, bis wir die Kontrolle über die katholische Kirche übernommen haben» Nach dem Tod von Papst Franziskus hofft die Maga-Bewegung auf einen Kurswechsel in Rom. Der britische Journalist und Trump-Verbündete Benjamin Harnwell arbeitet an einer «Gladiatorenschule» für christliche Nationalisten. Maga ist Donald Trumps rechtsnationale «Make America great again»-Bewegung und Harnwell, eigentlich ein Brite, ihr Vorkämpfer in Italien. Er nippt an seinem Pils und freut sich
über die Wirkung seiner Worte. «Harte Linie, oder?», fragt er und grinst. ...
weiterlesen bei Virginia Krist für NZZ unter: Link


26.4.2025: Die Welt verabschiedet den Papst, Selenski trifft Trump – Video
Die Welt verabschiedet den Papst, Selenski trifft Trump. Der Papst wurde in der Kirche Santa Maria Maggiore nach einer Prozession durch Rom beigesetzt. Die Video-Highlights – und Einschätzung von Italien-Korrespondent Luzi Bernet.
Video von Luzi Bernet und Raca Wita für NZZ unter: Link


26.4.2025: Papst Franziskus beigesetzt
Papst Franziskus ist in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom in kleinen Kreis beigesetzt worden, in einem einfachen Grab, das nur seinen päpstlichen Namen trägt: Franciscus. Die Beisetzung nahm der Camerlengo, der päpstliche Kämmerer, Kevin Kardinal Farrell vor. Der ehemalige Bischof von Dallas ist während der Sedisvakanz Administrator des Vatikan. ...
Papst Franziskus pflegte seine Ansprachen und Begegnungen mit den Worten zu beenden: "Vergesst nicht, für mich zu beten." Lieber Papst Franziskus, nun bitten wir Dich, für uns zu beten und vom Himmel aus die Kirche, Rom und die ganze Welt zu segnen.[/
Giovanni Battista Kardinal Re
Kardinaldekan b]
...
weiterlesen bei Christoph Debets mit AP für Euronews unter: Link


[b]26.4.2025: Requiem für den Papst auf dem Petersplatz

Papst Franziskus ist in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom in kleinen Kreis beigesetzt worden, in einem einfachen Grab, das nur seinen päpstlichen Namen trägt: Franciscus. Die Beisetzung nahm der Camerlengo, der päpstliche Kämmerer, Kevin Kardinal Farrell vor. Der ehemalige Bischof von Dallas ist während der Sedisvakanz Administrator des Vatikan.
Christoph Debets mit AP für Euronews unter: Link


21.4.2025: Ein letztes Mal noch hat er Stadt und Erdkreis gesegnet, mit letzter Kraft
Im Rollstuhl hatten sie ihn auf die Loggia des Petersdoms geschoben, von wo aus Papst Franziskus mit brüchiger, kaum vernehmbarer Stimme den traditionellen Ostersegen sprach.
Papst Franziskus wollte nicht zurücktreten vom Amt. Er reagierte geradezu unwirsch auf diesen Körper, der ihm da Grenzen setzte: Kannst du nicht Ruhe geben? Es gibt doch so viel zu tun! Noch einmal bat Franziskus in seiner letzten Ansprache um Frieden in der Welt, beschwor die Mächtigen, das Töten zu beenden und das Wettrüsten, Erzbischof Diego Giovanni Ravelli musste die Ansprache vorlesen, dem Papst fehlte die Kraft. Doch was heißt hier Sterben, wenn es gilt, die Menschheit aufzurütteln?
Matthias Drobinski für Publik Forum unter: Link

Quelle: Publik Forum

Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema Sonstiges:
08.04.2025: Das neue Publik-Forum-EXTRA- Heft
04.04.2025: Im Zoll-Weltkrieg
04.04.2025: Wir halten Leipzig am Laufen - video von labournet.tv

Alle Artikel zum Thema Sonstiges