Foto: H.S.
11.12.2022 - von Susan Bonath
Die Profitmaschine spült Geld und Macht nach oben. Die Krise hat die Fließgeschwindigkeit beschleunigt, und die untere Mittelschicht droht zu verarmen. Die Angst in der Mitte beflügelt die Feindseligkeit gegen die Ärmsten. Ganz unten wächst die Not. Viele deutsche Städte klagen über eine explodierende Verelendung mit allen Folgen: Obdachlosigkeit, Drogensucht, Kriminalität, Tod.
Wer sich die Situation in Bahnhöfen und Parks beliebiger deutscher Großstädte anschaut, braucht keine Statistiken, um sie zu sehen: Menschen, die auf der Straße schlafen, verwahrloste Obdachlose, Alkohol- und Drogenabhängige, Dealer und Prostituierte — oft noch halbe Kinder ohne Perspektive. Slums wie in US-amerikanischen Vorstädten zwischen Protz und Prunk: Kurz vor Weihnachten fällt es der Verdrängungsgesellschaft wieder einmal auf und sie fragt sich: Wohin mit den Abgestürzten? Elend ist kein schöner Anblick. ...
Beitrag von Susan Bonath für Rubikon unter: Link
Siehe dazu auch: 1. Wohnungslosenbericht der Bundesregierung unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Finanzen:
30.11.2022: Inflationsrate November 2022: NRW: 10,4% / Bundesweit: 10 % / EU: 10,1 %
16.11.2022: Alt, arm und abgehängt
28.10.2022: Inflationsrate Oktober 2022 NRW: 11% / bundesweit: 10,4% / EU: 10,7%
Alle Artikel zum Thema
Finanzen