Foto: H.S.
USA - 19.05.2022
Börsen auf Talfahrt: Der Kurssturz in den USA setzt sich in Asien und Europa fort. An den amerikanischen Börsen ist es am Mittwoch wegen Rezessions- und Zinssorgen zu massiven Kursverlusten und damit zur Fortsetzung der Kursturbulenzen der vergangenen Wochen gekommen. Die Papiere der amerikanischen Unternehmen verzeichneten den stärksten Kursrückgang seit den ersten Monaten der Corona-Pandemie, nachdem enttäuschende Quartalsergebnisse der grossen Einzelhandelskonzerne zu Sorgen über die betriebswirtschaftlichen Folgen der hohen Inflation und der Störung der Lieferketten geführt hatten. ... Das war und ist der stärkste Kursrückschlag seit dem Crash im Jahr 1987. ... Christof Leisinger in NZZ unter: Link
Quelle: NZZWeitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
19.05.2022: Altersdiskriminierung macht mich wütend - Rechtsschutz gefordert
11.05.2022: Wien: Internationaler Tag der Pflege - österreichweit zahlreiche Gewerkschaften+Organisationen auf der Straße
04.05.2022: Altersdiskriminierung durch Banken-Digitalisierung
Alle Artikel zum Thema
Internationales