30.09.2021
Dezentral, resilient und datenschutzfreundlich:
Alternative eHealth-Konzepte – Online-Veranstaltung mit Dipl.-Informatiker Thomas Maus
am Do. 30. September, 19:00 Uhr
Alternativlos und innovativ, so wird die Gesundheitstelematik seit 2 Jahrzehnten angepriesen.
Ebenso lange brachte sie keinen Nutzen, ebenso lange hemmte sie die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Dabei könnten wir eRezepte, eAUs, eImpfzertifikate und vieles mehr seit 15 Jahren haben
– hochgradig ausfallsicher, datenschutzfreundlich, benutzerfreundlich, behinderten- und krankengerecht und erheblich günstiger.
Wie?
Dieser Vortrag schildert die Konzepte – unter anderem ein dezentrales Forschungskonzept, welches die Praxen in die medizinische Forschung einbindet.
Dieser Ansatz wäre in der Pandemie ein entscheidender Vorteil gewesen
– erlaubt er doch erheblich mehr und vor allem aktuellere Erkenntnisse, als im derzeitig geplanten, zentralistischen Datensammelansatz jemals möglich.
Link
Einwahl-Link: Link
Es ist keine vorherige Registrierung notwendig.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
05.10.2025: Manheim-Kerpen: Party-Brunch - Hambi in Gefahr
05.10.2025: Bochum: Grüner Wasserstoff aus Namibia - neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte?
08.10.2025: Düsseldorf: Kundgebung der Freien Szene in NRW - UNKÜRZBAR
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach DDR