26.01.2024
Workshop im Filmhaus im Rahmen der Reihe „Ihr Kampf ist unser Kampf – Streik 1973 bis 2023 und darüber hinaus“
Kölner Filmhaus
Maybachstr. 111
50670 Köln
Zeit
26.01.2024, 13:30 - 27.01.2024, 21:30 Uhr
Acht Stunden sind kein Tag …aber genug für eine frühzeitig abgesetzte Serie
© Rainer Werner Fassbinder Foundation
Dort wo etliche türkische Arbeiter 1973 in den Streik traten, recherchierte einige Jahre zuvor auch Reiner Werner Fassbinder für eine TV-Familienserie: In den Werkshallen von Ford.
«Acht Stunden sind kein Tag» war der erste Versuch, die Alltagsrealitäten von Arbeiter*innen in das Format der TV-Familienserie zu überführen. Doch von dem späteren Aufruhr der migrantischen Arbeiter findet sich darin keinerlei Spur. Vielmehr sind die ausländischen Kollegen in der Serie nicht selten bloß Stichwortgeber für Parolen des Arbeitskampfs.
Diesen Umstand nehmen wir zum Anlass, uns die WDR-Produktion näher anzusehen. 1972, zur Erstausstrahlung, war die Serie bei Kritiker*innen wie Publikum umstritten, erfreute sich dennoch sehr hoher Zuschauer*innenzahlen und wurde nach der 5. Folge überraschend abgesetzt. Der WDR hatte die Produktion drei weiterer Folgen gestoppt.
In dem zweitägigen Workshop werden wir alle Folgen gemeinsam sichten, um in Diskussionen, im Vergleich zu anderen Filmen und in der Begegnung mit zeitgenössischen Kritiken aus der Gegenwart heraus zu fragen: Was kann ein 50 Jahre altes Fernsehformat uns heute noch über Arbeitsverhältnisse und Klassenkampf erzählen? Was war damals progressiv und wessen Realitäten wurden dennoch ausgespart?
Begleitung: Alejandro Bachmann
Workshop-Zeiten: am 26.01.2024 von 13:30–20:30 Uhr & am 27.01.2024 von 10:30–21:30 Uhr
Kosten: 25 Euro Teilnahme-Beitrag
Anmeldung Rosa Luxemburg-Stiftung NRW
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
28.04.2025: Köln: Laßt uns das Leben leise wieder lernen
28.04.2025: Koenigswinter: Reformbedarf im Gesundheitssystem
30.04.2025: Stop ReArm Europe - welfare, not warfare
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Streik