Foto: H.S.
06.05.2020 - von Doro Schreyer
Doro Schreyer hat auf Netzfrauen.org den spanenden Beitrag „Gewissenswaschanlage“: Warren Buffett und Bill Gates – eine „mächtige“Männerfreundschaft besonderer Art und die Stiftungen – Warren Buffett And Bill Gates – Inside the Gates Foundation" veröffentlicht.
Sie sind die reichsten Männer der Welt, Bill Gates und Warren Buffett, und sie werden immer reicher. In den Medien werden sie als „gute Milliardäre“ dargestellt, die sich dafür einsetzen, ihr gesamtes Vermögen für bedürftige Zwecke zu verschenken. Damit auch die Welt erfährt, wie gut sie sind, haben sie ihre eigenen Medien oder sie spenden für gute Nachrichten. Die UNO schätzt, dass es 30 Milliarden Dollar pro Jahr kosten würde, um den Welthunger zu beenden. Schaut man sich Bill und Melinda Gates und Warren Buffett an, hätten sie allein über 300 Milliarden US-Dollar zur Verfügung, wenn sie wirklich den Hunger dieser Welt beenden wollten. Wie wichtig es ist, sich eine Foundation immer näher anzuschauen, sieht man daran, dass die Stiftungen der Industriellen und Finanziers sich um Lösungen für Probleme bemühen, die sie und ihre Mitstreiter mit ihren kommerziellen Aktivitäten selbst angerichtet haben. Sie verdienen nicht nur an den Problemen, sondern auch an den angeblichen Lösungen, ob im Impfsektor oder bei der Welternährung mit Genmanipuliertem. Während Warren Buffett der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung über 30 Milliarden US-Dollar schenkte und die Stiftung so zur größten weltweit wurde, investiert Bill Gates in Warren Buffetts Berkshire Hathaway, eine Investmentfirma, zu deren Konglomerat über 80 Firmen gehören. Bill Gates und seine Stiftung halten zusammen Milliarden von Dollar an der Investmentfirma. 2017 investierte Berkshire Hathaway in Monsanto, und zwar 800 Millionen US-Dollar. Während die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung die WHO finanziert und die bestätigte, dass Glyphosat von Monsanto nicht krebserregend ist. Berkshire Hathaway ist auch Großaktionär bei SANOFI und profitiert so von Impfstoffen. Und nicht nur in Coca Cola haben die beiden Freunde Bill Gates und Warren Buffett investiert, sondern sie sind auch Großaktionäre von Goldman Sachs. Keine US-Bank ist umstrittener als Goldman Sachs und ausgerechnet den Deutschland-Chef der US-Investmentbank Goldman Sachs hat man als Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium geholt. ...
Weiterlesen unter Netzfrauen.org: : Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Finanzen:
05.05.2020: Spahn zu Corona-Antikörpertests: Selbst zahlen, Firma zahlen lassen. Kassen - mal sehen
05.05.2020: Wirtschaftsdaten für das Jahr 2020 erlauben Blick in die Zukunft
05.05.2020: NRW: Industrie-Nachfrage: März 2020 - Neun Prozent niedriger als 2019
Alle Artikel zum Thema
Finanzen