26.06.2025
Rambazamba-Theater Premiere am 26.6.2025: Musikantenstadel
1981 geht der Musikantenstadl im ORF on air. Die erste Folge aus dem beschaulichen oberösterreichischen Enns wirkt noch etwas holprig, aber geklatscht wird auf den Bierbänken wie in Folge 53. Das Prinzip ist klar: Karl Moik reimt Moderationen, die Alpenländer bilden die Kulisse und sind die Herkunft der meisten Acts. Es wird gejodelt, geschuhplattlert und geschunkelt. Dabei feiert irgendein ganz junger Sänger oder Trompeter seinen ersten Auftritt. Alles ist so gut, dass sich die Balken der Modular-Scheune vor Beifall biegen.
So weit, so bekannt. Was vielleicht untergegangen ist: Der Musikantenstadl war ein Weltprojekt. Karl Moik war mit dem Stadl in Moskau, in Peking, in Melbourne, in Kapstadt und sogar in der Karibik – immer mit demselben Bühnenbild. In aller Welt wurden der Schuhplattler, in Trachten geschnürte Brüste, gejodelte Liebeserklärungen an die Alpen und trompetende Jugendliche als das "typisch Deutsche" präsentiert, und machten gemeinsame Sache mit den kulturellen Klischees des Gastlandes. Heute undenkbar. Die Sendung gibt es nicht mehr – Karl Moik ist tot. Geschichte. Aber diese Geschichte ist erst rund 20 Jahre alt.
Regie: Rainald Grebe
Mit Kaan Aydemir, Friedrich-Ferdinand Dambeck, Selma Enoka Ayemba, Heiko Fechner, Sven Hakenes, Hans-Harald Janke, Vincent Köhler, Tobias Kreßmann, Albrecht Leu, Dirk Nadler, Joachim Neumann, Sascha Perthel, Hieu Pham, Dario Prodoehl, Leo Solter
Bühne & Kostüm Kristina Böcher
Musik Leo Solter
Video Marco Casiglieri
Choreografie Sara Lu
Dramaturgie Joy von Wienskowski
Technische Leitung Stephan Lux
Licht Anton Seidlitz
Ton Esther Quade, Amir Arsalan Shiri Varnamkhasti
Regieassistenz Vicki Steinmüller
Schauspielassistenz Cora Hilliges, Sebastian Rohrbach
Regiehospitanz Yolande Andrae
Kostüm- & Maskenhospitanz Farina Köster, Elfi Zuiderduin
Servus, Grüezi und Hallo!
Rainald Grebe, Regisseur, Kabarettist, Autor und Liedermacher, taucht gemeinsam mit dem RZt-Ensemble in die Erstausstrahlung von Karl Moiks Musikantenstadl aus dem Jahr 1981 ein und lässt sich durch die Welt der Volksmusik und des guten Geschmacks treiben. Ein Abend mit viel Musik und Tanz, Jodelei und klatschenden Bierbänken.
Rambazamba-Theater, weitere Termine
Fr 27.06.25 19:30
Di 01.07.25 19:30
Mi 02.07.25 19:30
Di 08.07.25 19:30
So 13.07.25 18:00
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
10.07.2025: Köln: Chargesheimer neu entdeckt – Fotografien zum Ruhrgebiet aus dem Jahr 1957
10.07.2025: Köln: Kriegstüchtig zum Frieden? Kritische Betrachtung der Zeitenwende
11.07.2025: Salzgitter: Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg
Alle Artikel zum Thema
Termine