01.09.2025 - von Handelsblatt
"Wirtschaftsfaktor Rüstung - Motor für den Industriestandort Deutschland?
Erstmals diskutieren wir die volkswirtschaftliche Dimension der Zeitenwende und analysieren die Chancen für den Industriestandort Deutschland. Hierfür bringen wir führende Köpfe aus (Verteidigungs-) Industrie, Politik, Wissensschaft und Finanzwelt zusammen.
Armin Papperger, Rheinmetall AG,
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdEP Vorsitzende SEDE,
Dr. Alexander Sagel, Renk Group AG,
Prof. Dr. Rafaela Kraus UniBw München.
Montag, 1.9.2025, 14.30 Uhr - Dienstag, 2.9.2025, 16.30 Uhr
Maritim Hotel Düsseldorf
Martim-Platz 1
40474 Düsseldorf
Zeitenwende 2.0 = Motor für den Industriestandort Deutschland?
Die aktuellen sicherheitspolitischen Umbrüche und geopolitischen Spannungen führen zu milliardenschweren Investitionen in den Verteidigungssektor. Deutschland und Europa befinden sich mitten in einer "Zeitenwende 2.0" - doch hat diese auch das Potential für einen gesamtwirtschaftlichen Aufbruch?
Für ein mögliches "olivgrünes Wirtschaftswunder" braucht es mehr als Geld: Entscheidend sind klare politische Leitlinien, die Skalierung verteidigungsindustrieller Kapazitäten und neue Partnerschaften - von Maschinenbau über Automotive bis hin zu Hightech-Branchen.
Auf der neuen Handelsblatt Konferenz Wirtschaftsfaktor Rüstung analysieren wir erstmals die volkswirtschaftliche Dimension der Zeitenwende. Hierzu laden wir führende Köpfe aus (Verteidigungs) Industrie, Politik, Wissenschaft und Finanzwelt in unser Düsseldorfer Verlagshaus ein.
Es gibt viel zu besprechen. Wir freuen uns auf Sie.
. Zeitenwende 2.0 - Milliarden für die Verteidigung: Prioritäten, Potenziele, Perspektiven
Neue Allianzen, neue Player:Chancen und Herausforderungen beim Neueinstieg in die Industrie
Verteidigungsindustrie im Wandel: Vom Manufakturbetrieb zur Serienfertigung
Fachkräfte & Kommunikation: Neue Anforderungen an den Arbeitsmarkt und die Attraktivität der Branche
Finanzierung und Investorenperspektiven: Wer finanziert Transformation und Innovation in der Verteidigung?
Zeitenwende 2.0 = Gründerzeit 2.0? Wie gelingt der nachhaltige militärisch-zivile Innovationstransfer?
Folgende Referentinnen und Refernten haben ihre Teilnahme bereits zugesagt:
Christopher Gaube, Dr. Burkhardt Göpfert, Thomas Gottschild, Gunnar Groebler, Prof. Dr. Justus Haucap, Dr. Lars Immisch, Dr. Thomas Kauffman, Jürgen Kerner, Prof. Dr. Rafaela Kraus, Dr, Nicolas Kredel, LL.M.(Michigan), Martin Kroell, Prof. Dr. Thomas A. Lange, Annette Lehnigk-Emden, Fiona Claire Littig, Armin Papperger, Stefan Rauber, Christine Rupp, Dr. Alexander Sagel, Stefan Schaible, Dr. Sebastian C. Schulte, Dr. Marie-Agnes Strack Zimmermann MdEP, Mario Voigt, Marc A. Wietfeld, Catrin Wilhem, Marcus Zanatta.
Moderation:
Nicole Bastian, Markus Fasse, Larissa Holzki, Frank Specht.
Event-Registrierung
Präsenztickets - Die Plätze für eine Präsenz-Teilnahme sind begrenzt
Frühbucher Präsenzticket für Beratungen, Anwaltskanzleien und Softwareanbieter
2600 EUR
Präsenzticket für Beratungen, Anwaltskanzleien und Softwareanbieter
2800 EUR (Verkaufsstart am 14.6.2025)
Frühbucher Präsenzticket
1600 EUR
Präsenzticket
1800 EUR
(Verkaufsstart am 14.6.2025)
Frühbucher Präsenzticket für Start-Ups
750 EUR
Präsenzticket für Start-Ups
950 EUR (Verkaufsstart am 14.6.2025)
Frühbucher Präsenzticket für Vertreter Militär, Ministerien, Politik, Wissenschaft, Verbände
550 EUR
Präsenzticket für Vertreter Militär, Ministerien, Politik, Wissenschaft, Verbände
650 EUR
(Verkaufsstart am 14.6.2025)
Frühbucher Digitalticket für Beratungen, Anwaltskanzleien und Softwareanbieter
Jetzt bis zum 13. Juni 2025 buchen und 200 Euro sparen
1.700 EUR
Digitalticket für Beratungen, Anwaltskanzleien und Softwaranbieter
1.900 EUR
Die Registrierung startet am Samstag, 14. Juni 2025, 00.00 Uhr
Frühbucher Digitalticket
Jetzt bis zum 13. Juni 2025 buchen und 200 Euro sparen
1.100 EUR
Digitalticket
1.300 EUR
Die Registrierung startet am Samstag, 14. Juni 2025, 00.00 Uhr
Frühbucher Digitalticket für Start-Ups
Jetzt bis zum 13. Juni 2025 buchen und 200 Euro sparen
500 EUR
Sonderpreis: Digitalticket für Start-Ups
700 EUR
Die Registrierung startet am Samstag, 14. Juni 2025, 00.00 Uhr
Frühbucher Digitalticket für Vertreter Militär, Ministerien, Politik, Wissenschaft, Verbände
Jetzt bis zum 13. Juni 2025 buchen und 100 EUR sparen
450 EUR
Die Registrierung startet am Samstag, 14. Juni 2025, 00.00 Uhr
Digitalticket für Vertreter Militär, Ministerien, Politik, Wissenschaft, Verbände
550 EUR
Webseite zur Tagung unter: Link
Broschüre zur Tagung anfordern unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
10.07.2025: Köln: Chargesheimer neu entdeckt – Fotografien zum Ruhrgebiet aus dem Jahr 1957
10.07.2025: Köln: Kriegstüchtig zum Frieden? Kritische Betrachtung der Zeitenwende
11.07.2025: Salzgitter: Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg
Alle Artikel zum Thema
Termine