24.06.2024
Künftig wird IMI die Möglichkeit bieten, mit einer Onlineveranstaltung den jeweiligen Schwerpunkt einer Ausdruck- Ausgabe vertiefend zu behandeln.
Den Anfang wollen wir am Montag den 24. Juni um 19h machen, wo wir in lockerer Runde über verschiedene Perspektiven auf die militarisierte Polizei sprechen.
Anwesend sein werden
-- eine Aktivistin von Death in Custody, die einen spannenden Artikel beigesteuert hat, und
-- Alexander Kleiß, der an der redaktionellen Erstellung dieses Schwerpunkts mitbeteiligt war und auch einen Artikel beigesteuert hat.
Es wird die Möglichkeit geben Nachfragen zu stellen und Mitzudiskutieren!
Hier der Link zur Veranstaltung: Link
AUSDRUCK (Juni 2024): Schwerpunkt Militarisierung
Soeben ist die neue Ausgabe des IMI-Magazins erschienenen. Mitglieder der IMI bekommen den AUSDRUCK auch in Print (hier geht`s zur Onlinemitgliedschaft: Link.
Wie immer kann die ganze Ausgabe auch gratis hier heruntergeladen werden: Link
INHALTSVERZEICHNIS
SCHWERPUNKT: MILITARISIERUNG DER POLIZEI
-- Editorial (Christopher Schwitanski und Alexander Kleiß)
Link
-- Polizei: permanenter Ausnahmezustand? (Bernhard Klaus)
Link
-- Gesamteskalation - Freunde und Helfer rüsten auf! (Clara Kirchhoff)
Link
-- Kooperation zwischen Bundeswehr und Polizei (Alexander Kleiß)
Link
-- Soldat*innen und Polizist*innen in rechten Netzwerken (Luca Heyer)
Link
-- Staatliche Gewalt mit System - Todesfälle im Gewahrsam (Death in Custody)
Link
-- Fauliger Baum - Militarisierung der italienischen Polizei (Jacqueline Andres)
Link
-- Abolitionismus und Gerechtigkeit - Über 30 Schüsse auf einen Bruder (Asra Faez)
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.04.2025: 80 Jahre Erklärung der internationalistischen Kommunisten Buchenwalds
21.04.2025: Stop ReArm Europe - welfare, not warfare
23.04.2025: Königswinter: Die deutsch-französischen Beziehungen unter Druck
Alle Artikel zum Thema
Termine