Diskriminierung melden
Suchen:

Frankfurt/M: Marxistische Studienwoche

07.08.2023

Multiple Krise? Zuspitzung, Bearbeitung, Gegenkräfte7. bis 10. August 2023, Frankfurt/M., Haus der Jugend. Vorträge, Diskussion, Arbeitsgruppen, Abendprogramm für Studierende und Aktivist:innen.

Der Begriff „multiple Krise“ verweist darauf, dass sich in der heutigen kapitalistischen Welt unterschiedliche Krisen(-prozesse) wechselseitig zu einer größeren, multiplen Krise verstärken. Neben Transformationsprozessen des Kapitalismus sind hier u.a. Umwelt- und Klimakrisen, Weltordnungsfragen, Wandel und Entdemokratisierung politischer Systeme als Krisenelemente einer multiplen Krise zu nennen.

Doch wie hängen diese miteinander zusammen? Welche Rolle spielen die kapitalistischen Macht- und Eigentumsverhältnisse, die kapitalistische Verwertungslogik? Verstärken sie andere Krisenelemente, die dann wiederum gegenwärtige Profitlogiken antasten? Sind alle Krisen Ausdruck und Resultat der kapitalistischen Verhältnisse?

Diesen Fragen wollen wir uns auf mindestens drei Wegen annähern: Erstens möchten wir die Zuspitzung kapitalistisch bedingter Krisen und ihre inneren Zusammenhänge analysieren. Zweitens wollen wir verstehen, welche systemstabilisierenden Bewältigungsstrategien auf staatlicher Ebene diskutiert werden und zur Anwendung kommen. Drittens soll besprochen werden, inwiefern progressive gesellschaftliche Gegenkräfte mit alternativen Bewältigungsstrategien Einfluss gewinnen können.

Teilnahme incl. Übernachtung und Verpflegung 50 Euro.
Weitere Infos unter: Link

Anmeldung erforderlich unter redaktion@zme-net.de

Die Studienwoche richtet sich altersdiskriminierend vorwiegend an Studierende und junge Aktive.


Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema Termine:
09.06.2023: Köln: Ökosozialistische Konferenz 2023
10.06.2023: Neustadt/Wunsdorf: Demo gegen Großmanöver Air Defender 2023
10.06.2023: Köln: Wassernotstand

Alle Artikel zum Thema Termine